Sperrmüll
Allgemeine Informationen:
Sperrmüll ist Abfall, der wegen seiner Abmessungen nicht in den üblichen Müllgefäßen oder –säcken untergebracht werden kann. Einzelstücke sollten möglichst nicht mehr als 50 kg wiegen und nicht breiter als 1,50 m sein. Sperrmüll kann entweder auf den Recyclinghöfen selbst abgegeben werden oder man kann den Sperrmüll auch bequem vor der Haustüre abholen lassen.
Pro Jahr können maximal zwei Abholungen kostenlos gebucht oder Selbstanlieferungen von Sperrmüll vorgenommen werden. Für die Selbstanlieferung von Sperrmüll muss eine Abrufkarte verwendet werden. Mittels der Abrufkarten, aber auch per Telefon, Telefax, E-Mail oder online können Sie die Abholung Ihres Sperrmülls oder Altholzes beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft buchen. Jeder Haushalt erhält zu Beginn eines Jahres mit dem Müllkalender zwei Abrufkarten. Sie finden diese dort auf der letzten Seite. Je Abholung oder Selbstanlieferung können 2 m³ Sperrmüll und Altholz entsorgt werden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, bei einer Abholung oder Selbstanlieferung 4 m³ abzugeben. Das verbraucht zwei Abrufkarten und ist nur einmal jährlich möglich. Werden mehr als 2 Abrufkarten verwendet, wird die übersteigende Sperrmüllmenge in Rechnung gestellt.
Wieviel 2 m³ Sperrmüll ca. sind, sehen sie an diesen Beispielbildern
Pro Jahr können maximal zwei Abholungen kostenlos gebucht oder Selbstanlieferungen von Sperrmüll vorgenommen werden. Für die Selbstanlieferung von Sperrmüll muss eine Abrufkarte verwendet werden. Mittels der Abrufkarten, aber auch per Telefon, Telefax, E-Mail oder online können Sie die Abholung Ihres Sperrmülls oder Altholzes beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft buchen. Jeder Haushalt erhält zu Beginn eines Jahres mit dem Müllkalender zwei Abrufkarten. Sie finden diese dort auf der letzten Seite. Je Abholung oder Selbstanlieferung können 2 m³ Sperrmüll und Altholz entsorgt werden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, bei einer Abholung oder Selbstanlieferung 4 m³ abzugeben. Das verbraucht zwei Abrufkarten und ist nur einmal jährlich möglich. Werden mehr als 2 Abrufkarten verwendet, wird die übersteigende Sperrmüllmenge in Rechnung gestellt.
Wieviel 2 m³ Sperrmüll ca. sind, sehen sie an diesen Beispielbildern
Ansprechpartner
- Kundenservice
Tel. (07751) 86-5432,