Pflanzliche Öle und Fette
Allgemeine Informationen
Pflanzliche Öle und Fette in haushaltsüblichen Mengen können bei der Grünkompostierungsanlage in Küssaberg, der Deponie Lachengraben oder dem Recyclinghof Bonndorf abgegeben werden. Die Abgabe wird in flüssiger oder fester Form ohne Verpackung oder komplett mit dem Kunststoffbehälter akzeptiert und für Recyclingzwecke in Deutschland, z. B. in der Biogas- oder Biodieselproduktion verwendet.
Alternativ ist die Abgabe von flüssigen pflanzlichen Ölen und Fetten auch bei der Schadstoffsammlung möglich, in fester Form dürfen sie in den Hausmüll.
Wichtiger Hinweis: Flüssige Öle und Fette niemals in den Ausguss schütten!
Wird Frittierfett in flüssiger Form in den Ausguss geschüttet, kann es sich an den Rohren ablagern und den Abfluss verstopfen. Da es nicht wasserlöslich ist, kann es eventuell sogar die Rohre in der Kanalisation beschädigen.
Alternativ ist die Abgabe von flüssigen pflanzlichen Ölen und Fetten auch bei der Schadstoffsammlung möglich, in fester Form dürfen sie in den Hausmüll.
Wichtiger Hinweis: Flüssige Öle und Fette niemals in den Ausguss schütten!
Wird Frittierfett in flüssiger Form in den Ausguss geschüttet, kann es sich an den Rohren ablagern und den Abfluss verstopfen. Da es nicht wasserlöslich ist, kann es eventuell sogar die Rohre in der Kanalisation beschädigen.