2023
Archiv
Aktuelles & Pressemitteilungen
26.01.2023
Der Behälteränderungsdienst verschiebt sich im gesamten Stadtgebiet von Waldshut-Tiengen mit Ortsteilen von Donnerstag, den 26.01.2023 auf Freitag, den 27.01.2023
Krankheitsbedingt verschiebt sich die Neuaufstellung, der Tausch und die Einziehung von Restmüll- und Biotonnen im gesamten Stadtgebiet von Waldshut-Tiengen mit Ortsteilen von heute, 26.01. auf Freitag, den 27.01.2023.Betroffene werden gebeten, Ihre zu tauschenden Tonnen oder Tonnen, die eingezogen werden sollen, draußen stehen zu lassen.weiterlesen
24.01.2023
Biomüll in Herrischried/Wehrhalden wird voraussichtlich morgen nachgeleert
Der Biomüll in Herrischried/Wehrhalden konnte am 24.01.2023 nicht turnusgemäß abgefahren werden. Die Nachleerungen werden voraussichtlich am 25.01.2023 erfolgen.Der Grund hierfür ist Eisglätte in dem betroffenen Bereich.
Bitte lassen Sie die Tonnen draußen stehen.weiterlesen
18.01.2023
Tipps zur Nutzung der Biotonne im Winter
Witterungsbedingt kann es derzeit vorkommen, dass Biotonnen einfrieren. Folgende Tipps helfen, damit die Biotonne auch im Winter optimal genutzt werden kann:weiterlesen
17.01.2023
Restmüll in Teilen von Herrischried und St. Blasien wird nachgeleert
Aufgrund des Schneefalls konnten Ortsteile und Straßen von Herrischried am 17.01.2023 nicht geleert werden. Betroffen sind:weiterlesen
09.01.2023
Wechsel des Biotonnenfilters alle zwei Jahre empfohlen
Alle Biotonnen im Landkreis Waldshut sind mit einem Filterdeckel ausgestattet. Der Filter enthält ein Kokossubstrat, welches - mit Wasser aktiviert - dafür sorgt, dass die Gerüche aus der Biotonne neutralisiert werden. Nach der Aktivierung hält der Filter etwa zwei bis drei Jahre. Ob der Filter getauscht werden muss, kann auch durch einen einfachen Geruchstest überprüft werden. Nur wenn die Biotonne trotz geschlossenem Deckel sehr stark riecht, muss der Filter erneuert werden.weiterlesen
02.01.2023
Keine Erhöhung der Müllgebühren für private Haushalte
Die Gebühren für die Entsorgung des Haus- und Bioabfalls bleiben im Jahr 2023 unverändert. Für private und gewerbliche Direktanlieferer steigen die Kosten. Ebenso für die Sperrmüll-Expressabholung.weiterlesen