Startseite Kontaktformular Telefon Menü
Abfallwirtschaft Landkreis Waldshut

Aktuelles & Pressemitteilungen

13.12.2024
Geänderte Öffnungszeiten des Landratsamts über Weihnachten und zwischen den Jahren
An den Weihnachtsfeiertagen und zwischen den Jahren bleibt das Landratsamt mit seinen Außenstellen teilweise geschlossen.weiterlesen
11.12.2024
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft appelliert: Altkleider nicht neben Containern entsorgen
Viele Altkleider-Container im Landkreis werden momentan nicht mehr zuverlässig geleert. Ursache dafür sind globale Krisen wie u.a. die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, die das Altkleider-Recycling erschweren. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft appelliert deshalb, verantwortungsbewusst mit Kleidung umzugehen und gibt Tipps.weiterlesen
09.12.2024
Interne Veranstaltung: Eigenbetrieb Abfallwirtschaft telefonisch nicht erreichbar
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft ist wegen einer internen Veranstaltung am Mittwoch, den 11.12.2024 von 9.30 – 13.30 Uhr telefonisch nicht erreichbar.weiterlesen
09.12.2024
Termine für die Müllabfuhr an Weihnachten, Neujahr und am Dreikönigstag
Aufgrund der Feiertage an Weihnachten, Neujahr und am Dreikönigstag verschieben sich die Termine für die Müllabfuhr. Zudem sind alle Entsorgungsanlagen im Landkreis an den Feiertagen sowie an Heiligabend (24.12.2024), Silvester (31.12.2024) und am Montag, den 06.01.2025 (Heilige Drei Könige) geschlossen.weiterlesen
06.12.2024
Tipps für die Biotonne im Winter
Im Winter kann es passieren, dass Biotonnen einfrieren. Damit Ihre Tonne weiterhin problemlos geleert werden kann, beachten Sie bitte diese Tipps:weiterlesen
02.12.2024
Recyclinghof Bonndorf wird zum Sperrmüll-Annahmezentrum: Einweihung durch Landrat Dr. Kistler am 30. November 2024
Ab dem 02. Dezember 2024 können Bürgerinnen und Bürgern aus Bonndorf, Stühlingen und Wutach auf dem Recyclinghof Bonndorf auch ihren Sperrmüll abgeben. Landrat Dr. Martin Kistler eröffnete die Annahmestelle am 30. November 2024.weiterlesen
28.11.2024
Restmüll im oberen Teil von Wutöschingen/Degernau wird nachgeleert
Der Restmüll im oberen Teil von Wutöschingen/Degernau wird morgen nachgeleert.

Bitte lassen Sie die Tonnen draußen stehen.weiterlesen
27.11.2024
Hinweis zur Abholung von Sperrmüll und Altholz
Aufgrund des hohen Auftragseingangs zur Sperrmüll- und Altholzabholung Mitte November können alle neu eingehenden Aufträge erst ab Januar 2025 abgeholt werden.weiterlesen
22.11.2024
Behinderungen bei der Müllabfuhr aufgrund von Schneefall, Glätte und schlecht geräumten Straßen
Aufgrund des massiven Schneefalls vom Vortag kann es weiterhin zu Behinderungen bei der Müllabfuhr kommen. Dies betrifft sowohl die Restmüll- als auch die Biomüllabholung.

Wir bitten die Haushalte, ihre Tonnen für eine mögliche Nachleerung am Samstag, den 23.11., draußen stehen zu lassen.weiterlesen
21.11.2024
Witterungsbedingte Nachleerungen bei Rest- und Biomüll
Aufgrund der aktuellen Witterung kann der Restmüll in Teilen von Albbruck und der Biomüll in Teilen von Wutöschingen heute möglicherweise nicht mehr geleert werden.

Betroffen sind die folgende Ortsteile:weiterlesen
14.11.2024
Biomüll in Teilen von Albbruck und Laufenburg wird nachgeleert
Der Biomüll in folgenden Ortsteilen von Albbruck und Laufenburg wird morgen, Freitag, den 15.11..24 nachgeleert:weiterlesen
13.11.2024
Biomüll in Teilen von Wehr wird krankheitsbedingt nachgeleert
Der Biomüll in Wehr/Enkendorf wird krankheitsbedingt morgen, Donnerstag, den 14.11.2024 nachgeleert.

Bitte lassen Sie die Tonnen für die Nachleerung draußen stehen.weiterlesen
07.11.2024
Biomüll wird in Lienheim, Bechtersbohl, Küßnach, Oberlauchingen, Horheim (linke Seite) Degernau u. Ofteringen nachgeleert.
Biomüll wird in Lienheim, Bechtersbohl, Küßnach, Oberlauchingen, Horheim (linke Seite) Degernau u. Ofteringen nachgeleert.
Aufgrund hohen Mengenaufkommens und einem technischen Defekt am Unterstüzerfahrzeug wird der Biomull am 8.11.24 nachgeleert.weiterlesen
07.11.2024
Laufenburg Kernort Rhina Restmüll vom 6.11.24 wird am 8.11.24 nachgefahren
Laufenburg Kernort Rhina Restmüll vom 6.11.24 wird am 8.11.24 nachgefahrenweiterlesen
06.11.2024
Restmüll in Teilen von Wehr wird nachgeleert
Aufgrund eines technischen Defekts wird der Restmüll im nördlichen Teil von Wehr ab Friedrichstraße am Donnerstag, den 07.11. nachgeleert.weiterlesen
05.11.2024
Eingeschränkte Erreichbarkeit des Kundenservice des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft
Der Kundenservice des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Landkreis Waldshut ist aktuell nur eingeschränkt erreichbar. Aufgrund eines hohen Krankenstandes und eines außergewöhnlich hohen Anrufaufkommens können lange Wartezeiten entstehen.

Um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger weiterhin schnell und zuverlässig zu bearbeiten, bittet der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft darum, alternativ die folgenden Kontaktmöglichkeiten zu nutzen:weiterlesen
05.11.2024
Neue Vorgaben für die Abgabe von Silofolien auf dem Regionalen Annahmezentrum in Wutach-Münchingen
Ab sofort gelten neue Vorgaben für die Abgabe von Silofolien auf dem Regionalen Annahmezentrum Wutach-Münchingen. Grund dafür sind neue Auflagen der Kehrichtverbrennungsanlagen in der Schweiz. Dort werden die Silofolien thermisch verwertet.weiterlesen
24.10.2024
Biomüll wird in Teilen von Albbruck/Kiesenbach und Wutöschingen nachgeleert
Durch einen technischen Defekt am Müllfahrzeug wird der Biomüll in Teilen von Albbruck, Ortsteil Kiesenbach und Wutöschingen morgen, Freitag, den 25.10.2024 nachgeleert.

Bitte lassen Sie die Tonnen für die Nachleerung draußen stehen.weiterlesen
22.10.2024
Biomüll wird in Teilen von Weilheim nachgeleert
Krankheitsbedingt wird der Biomüll im Weilheimer Ortsteil Remetschwiel morgen, Mittwoch, den 23.10.2024 nachgeleert.

Bitte lassen Sie die Tonnen für die Nachleerung draußen stehen.weiterlesen
21.10.2024
Biomüll wird in Teilen von Bonndorf nachgeleert
Krankheitsbedingt wird der Biomüll in den Bonndorfer Stadtteilen Gündelwangen und Holzschlag morgen, Dienstag, den 22.10.2024 nachgeleert.

Bitte lassen Sie die Tonnen für die Nachleerung draußen stehen.weiterlesen
17.10.2024
Biomüll in Albbruck und Laufenburg wird teilweise nachgeleert
Betroffen sind Albbruck und der Ortsteil Kiesenbach sowie Laufenburg/Binzgenweiterlesen
15.10.2024
Biomüll in Görwihl und Ortsteilen wird teilweise nachgeleert
Aufgrund eines technischen Defektes wird der Biomüll in Görwihl und den Ortsteilen Burg, Hartschwand und Rotzingen morgen nachgeleert.weiterlesen
10.10.2024
Biomüll wird nachgeleert
Der Biomüll in Teilen von Lauchringen, Küssaberg und Hohentengen wird morgen nachgeleert.weiterlesen
07.10.2024
Biomüll in Stühlingen/Eberfingen und in Teilen von Eggingen wird nachgeleert
Durch krankheitsbedingten Ausfall beim Entsorger wird der Biomüll in Stühlingen/Eberfingen und in Teilen von Eggingen morgen nachgeleert.
Bitte lassen Sie die Tonnen draußen stehen.weiterlesen
02.10.2024
Restmüll in Teilen von Waldshut wird nachgeleert
Der Restmüll in Waldshut kann östlich der Schmitzinger Straße heute nicht wie geplant abgefahren werden.
Die Nachleerung erfolgt aufgrund des Feiertages am Freitag, den 04.10.

Bitte stellen Sie ungeleerte Tonnen am Donnerstagabend oder am Freitag ab 6 Uhr erneut zur Leerung bereit.weiterlesen
26.09.2024
Rest- und Biomüll wird nachgeleert
Der Restmüll kann in einigen Straßen von Laufenburg wegen Krankheit beim Entsorger nicht wie geplant geleert werden.

In diesen Orten wird der Biomüll heute nicht mehr wie geplant geleert:
- Küssaberg mit den Ortsteilen Bechtersbohl, Dangstetten, Küßnach, Reckingen und Rheinheim
- Lauchringen/Oberlauchringenweiterlesen
25.09.2024
Biomüll in Waldshut wird teilweise nachgeleert
Aufgrund des hohen Mengenaufkommens wird der Biomüll in Waldshut im Bereich Liedermatte und Schnötring nachgeleert.

Die Nachleerung erfolgt morgen, 26.09.2024. Bitte lassen Sie die Tonnen draußen stehen.weiterlesen
24.09.2024
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft informiert auf der Messe am Hochrhein über Nachhaltigkeit
Am Stand des Eigenbetriebs dreht sich vom 3. bis 6. Oktober 2024 alles um die Themen Nachhaltigkeit, Abfallvermeidung und die Mehrweg-Angebotspflicht.weiterlesen
19.09.2024
Restmüll in Wutöschingen und Degernau wird nachgeleert
Aufgrund eines technischen Defekts wird der Restmüll in mehreren Straßen von Wutöschingen und dem unteren Teil von Degernau am Freitag, den 20.09. nachgeleert.weiterlesen
18.09.2024
Landkreis beteiligt sich am World Cleanup Day diesen Freitag
Am Freitag, 20. September 2024, setzt der Landkreis Waldshut ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung: Im Rahmen des World Cleanup Day organisieren sich in vielen Gemeinden Gruppen, die Müll sammeln. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises unterstützt sie dabei.weiterlesen
12.09.2024
Nachleerungen bei Biomüll
Der Biomüll in Hohentengen (Ortsteile Küßnach, Bechtersbohl, Reckingen), in einigen Straßen von Oberlauchringen sowie in Dangstetten unterhalb der Hauptstraße konnte heute aufgrund des hohen Mengenaufkommens nicht geleert werden.
Bitte lassen Sie die Tonnen für die Nachleerungen bis einschließlich Freitag, den 13.09.2024 draußen stehen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.weiterlesen
29.08.2024
Nachleerungen bei Biomüll
Einige Straßen in Hohentengen / Ortsteile Reckingen, Bergöschingen, Küßnach und Lienheim konnten heute aufgrund des hohen Mengenaufkommens nicht abgefahren werden.

Bitte lassen Sie die Tonnen für die Nachleerungen bis einschließlich Freitag, den 30.08.2024, draußen stehen!

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.weiterlesen
28.08.2024
Biomüll in Waldshut Innenstadt wird morgen nachgeleert
Aufgrund von hohem Verkehrsaufkommen und sehr viel Publikumsverkehr wird der Biomüll in Waldshut Innenstadt morgen nachgeleert.weiterlesen
22.08.2024
Rest- und Biomüll wird nachgeleert
Der Restmüll kann heute in folgenden Orten nicht turnusmäßig geleert werden:

- Küssaberg mit den Ortsteilen Bechtersbohl und Küßnach
- Lauchringen/West
- Wutöschingen ca. 7 Straßen sowie der obere Teil von Degernau.

Grund ist der hohe Zeitverlust durch die Baustellenabsperrung ab Lienheim. Die Nachleerung erfolgt morgen, 23.08.2024.weiterlesen
21.08.2024
Biomüll und Restmüll wird nachgeleert
Aufgrund eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden wird der Biomüll in den Rickenbacher Ortsteilen Egg und Wickartsmühle morgen nachgeleert.

Der Restmüll wird in Tiengen nördlich der Bahnlinie ebenfalls morgen nachgeleert, da ein Hydraulikschlauch geplatzt ist. Betroffen sind ca. 10 Straßen.

Bitte lassen Sie die Tonnen für die Nachleerung draußen stehen.weiterlesen
01.08.2024
Biomüll wird nachgeleert
In folgenden Ortschaften konnte der Biomüll nicht planmäßig am 31.07.2024 bzw. 01.08.2024 geleert werden:
- Hohentengen - Herdern
- Hohentengen - Günzgen
- Hohentengen - Stetten
- Dangstetten (5 Straßen)
- Oberlauchringen (mehrere Straßen)

Die Nachleerungen erfolgen am 02.08.2024.

Bitte lassen Sie die Tonnen für die Nachleerungen draußen stehen.weiterlesen
31.07.2024
Restmüll wird nachgeleert
Aufgrund eines technischen Defektes kann heute der Restmüll in Rickenbach-Rüttehof und -Hütten nicht geleert werden.
Die Restmülltonnen werden am 01.08.2024 nachgeleert.
Bitte lassen Sie die Tonnen draußen stehen.weiterlesen
31.07.2024
Biomüll in Waldshut wird teilweise nachgeleert
Aufgrund eines technischen Defektes können Teile von Waldshut heute nicht planmäßig geleert werden.
Betroffen ist die rechte Seite von Waldshut in Richtung Schmitzingen.
Die Nachleerung erfolgt morgen.

Bitte lassen Sie die Tonnen für die Nachleerung draußen stehen.weiterlesen
31.07.2024
Biomüll in Häusern wird teilweise nachgeleert
Aufgrund einer Baustelle konnte am 30.07.2024 in folgenden Straßen die Biotonne nicht geleert werden:

- Haselwies
- Klemme
- Tannenschachen
- Zum Brotkübel

Das Abfuhrunternehmen wird am Freitag, 02.08.2024, nochmals die Straßen anfahren und alle Tonnen nachleeren. Bitte lassen Sie so lange die Biotonnen vor dem Objekt / am Straßenrand stehen.

Alle Anwohner werden nochmals separat vom Rathaus schriftlich informiert.weiterlesen
31.07.2024
Verschiebungen beim Behälteränderungsdienst
weiterlesen
25.07.2024
Biomüll wird nachgeleert
Der Biomüll in folgenden Albbrucker Ortsteilen wird morgen, Freitag, 26.07.2024, nachgeleert:weiterlesen
19.07.2024
Biomüll wird nachgeleert
Der Biomüll in folgenden Orten wird morgen, Samstag, den 20.07.2024 nachgeleert:weiterlesen
18.07.2024
Biomüll wird nachgeleert
Aufgrund eines technischen Defektes kann der Biomüll in folgenden Orten heute nicht planmäßig geleert werden:

- Lauchringen / Oberlauchringen
- Küssaberg / Rheinheim, Dangstetten
- Hohentengen und die Ortsteile Bergöschingen, Günzgen, Stetten und Herdern

Die Nachleerung erfolgt morgen. Bitte lassen Sie die Biotonnen draußen stehen.weiterlesen
12.07.2024
Verschiebungen beim Behälteränderungsdienst
Krankheitsbedingt verschiebt sich der Behälteränderungsdienst teilweise von Freitag, den 12.07. auf Samstag, den 13.07.2024.

Betroffen sind folgende Orte.weiterlesen
11.07.2024
Rest- und Biomüll wird nachgeleert, Verschiebungen beim Behälteränderungsdienst
Restmüll in Teilen von Küssaberg/Dangstetten und Wutöschingen/Degernau sowie Biomüll in Laufenburg/Luttingen und Binzgen wird erst am 12.07. geleert. Bitte lassen Sie die Tonnen draußen stehen.weiterlesen
10.07.2024
Biomüll in Teilen von Wehr wird nachgeleert
Aufgrund eines technischen Defekts kann der Biomüll im östlichen Teil von Wehr (ab Waldstraße) sowie in einigen Straßen von Enkenbach nicht planmäßig geleert werden.

Die Nachleerung erfolgt morgen, Donnerstag, den 11.07.2024. Bitte lassen Sie die Tonnen für die Nachleerung draußen stehen.weiterlesen
04.07.2024
Biomüll wird nachgeleert
Der Biomüll in Oberlauchringen, den Küssaberger Ortsteilen Bechtersbohl und Küßnach sowie in Hohentengen/Lienheim kann nicht planmäßig geleert werden.

Die Nachleerung erfolgt morgen, 05.07.2024.weiterlesen
27.06.2024
Rest- und Biomüll wird nachgeleert
Der Restmüll in Wutöschingen und allen Ortsteilen kann aufgrund einer Reifenpanne nicht planmäßig geleert werden. Die Nachleerung erfolgt morgen, 28.06.2024.

Der Biomüll kann in folgenden Orten nicht planmäßig geleert werden:weiterlesen
26.06.2024
Rest- und Biomüll wird nachgeleert
Wegen eines Unfalls kann der Restmüll in Waldshut (rechte Seite ab B 500 bis zur Waldtorstraße) heute nicht geleert werden.
Die Nachleerung erfolgt morgen, 27.06.weiterlesen
25.06.2024
Rest- und Biomüll wird nachgeleert
Der Restmüll in Ühlingen-Birkendorf mit den Ortsteilen Birkendorf, Obermettingen, Untermettingen, Oberwitzhalden und Unterwitzhalden wird am 26.06. nachgeleert.

Der Biomüll wird in folgenden Orten nachgeleert:weiterlesen
24.06.2024
Biomüll in Bernau wird nachgeleert
Der Biomüll in Bernau und Ortsteilen kann am 24.06. nicht planmäßig geleert werden.weiterlesen
20.06.2024
Biomüll wird nachgeleert
Der Biomüll kann krankheitsbedingt am 20.06. nicht planmäßig geleert werden. Betroffen sind folgende Orte:weiterlesen
18.06.2024
Biomüll in Weilheim und Ortsteilen wird nachgeleert
Krankheitsbedingt kann der Biomüll in Weilheim und nahezu allen Ortsteilen nicht planmäßig geleert werden.

Die Nachleerung erfolgt am Mittwoch, den 19.06.2024. Bitte lassen Sie die Tonnen für die Nachleerung draußen stehen.weiterlesen
14.06.2024
Biomüll wird nachgeleert, Behälteränderungsdienst verschiebt sich
Der Biomüll in Bad Säckingen, Harpolingen, Rippolingen und Wallbach wird morgen nachgeleert.

Außerdem verschiebt sich der Behälteränderungsdienst vom heutigen Freitag (14.06.) auf den Samstag.weiterlesen
13.06.2024
Rest- und Biomüll wird nachgeleert
Der Rest- und Biomüll kann am 13.06.2024 nicht planmäßig geleert werden Betroffen sind die Orte:weiterlesen
13.06.2024
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises leitet Recyclinghof Dettighofen
Ab dem 1. Juli 2024 übernimmt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises die Leitung des Recyclinghofs Dettighofen. Die bisherigen Öffnungszeiten gelten weiterhin.weiterlesen
07.06.2024
Tag der offenen Tür auf der Deponie Lachengraben
Wer wissen möchte, wie genau eine Mülldeponie funktioniert, erfährt das am Tag der offenen Tür auf der Deponie Lachengraben am Sonntag, 23. Juni 2024. Neben Führungen gibt es weitere Aktionen für Erwachsene und Kinder.weiterlesen
07.06.2024
Biomüll wird nachgeleert
In folgenden Orten kann der Biomüll nicht planmäßig geleert werden:weiterlesen
06.06.2024
Biomüll wird nachgeleert
In folgenden Orten kann der Biomüll nicht planmäßig geleert werden:weiterlesen
05.06.2024
Biotonnen werden nachgeleert
In Gurtweil und der Innenstadt von Waldshut kann der Biomüll nicht planmäßig geleert werden.

Die Nachleerung erfolgt morgen, am 06.06.2024.

Bitte lassen Sie die Tonnen für die Nachleerung draußen stehen.weiterlesen
03.06.2024
Restmüll in Bernau wird nachgeleert
Am 03.06.2024 kann der Restmüll in Bernau nicht planmäßig geleert werden.

Die Nachleerungen erfolgen am Dienstag, den 04.06.2024.weiterlesen
03.06.2024
Biomüll in Bonndorf und Stühlingen wird nachgeleert
Am 03.06.2024 kann der Biomüll in Bonndorf und Stühlingen nicht planmäßig geleert werden.

Die Nachleerungen erfolgen am Dienstag, den 04.06.2024.weiterlesen
31.05.2024
Biomüll in Albbruck, Dogern und Laufenburg wird nachgeleert
Am 31.05. kann der Biomüll in Albbruck, Dogern und Laufenburg nicht planmäßig geleert werden.

Die Nachleerungen erfolgen am Samstag, den 01.06.2024.weiterlesen
29.05.2024
Rest- und Biomüll wird nachgeleert
Der Restmüll in Waldshut-Tiengen wird im Bereich Vittibuck und in den folgenden Straßen am Freitag, den 31.05. nachgeleert:weiterlesen
29.05.2024
Landkreis beteiligt sich an bundesweiter Aktion für richtiges Mülltrennen
Damit Müll recycelt werden kann und die Umwelt nicht belastet, muss er richtig getrennt werden. Darauf machen die bundesweiten Aktionswochen "Deutschland trennt. Du auch?" vom 3. bis 16. Juni 2024 aufmerksam! Auch der Landkreis Waldshut beteiligt sich daran und informiert an mehreren Terminen über die richtige Mülltrennung.weiterlesen
28.05.2024
Biomüll wird nachgeleert
Der Biomüll in folgenden Ortsteilen wird am Mittwoch, den 29.05. nachgeleert:
- Murg: nur Ortsteil Hänner
- Görwihl: Engelschwand, NIederwihl, Oberwihl
- Herrischried: alle Ortsteileweiterlesen
28.05.2024
Wechsel des Biotonnenfilters alle zwei Jahre empfohlen
Alle Biotonnen im Landkreis Waldshut sind mit einem Filterdeckel ausgestattet. Der Filter enthält ein Kokossubstrat, welches - mit Wasser aktiviert - dafür sorgt, dass die Gerüche aus der Biotonne neutralisiert werden. Nach der Aktivierung hält der Filter etwa zwei bis drei Jahre. Ob der Filter getauscht werden muss, kann auch durch einen einfachen Geruchstest überprüft werden. Nur wenn die Biotonne trotz geschlossenem Deckel sehr stark riecht, muss der Filter erneuert werden.weiterlesen
27.05.2024
Nachleerung von Rest- und Biomüll morgen
Am 27.05. konnte der Restmüll in Bonndorf, westlicher Teil, nicht planmäßig geleert werden. Die Nachleerung erfolgt am Dienstag, den 28.05.

Auch der Biomüll in folgenden Ortsteilen wird am Dienstag, den 28.05. nachgeleert:weiterlesen
23.05.2024
Rest- und Biomüll wird morgen (24.05.) nachgeleert
Aufgrund eines technischen Defekts muss der Restmüll in einigen Ortsteilen von Rickenbach und der Biomüll in einigen Teilen von Waldshut-Tiengen morgen nachgeleert werden.weiterlesen
22.05.2024
Biomüll in Teilen von Ühlingen-Birkendorf wird nachgeleert
Die turnusmäßige Leerung des Biomülls in Ühlingen-Birkendorf, Ortsteil Berau, verschiebt sich in einigen Straßen auf den 23.05.
Bitte lassen Sie die Tonnen für die Nachleerung draußen stehen.weiterlesen
21.05.2024
Nachleerungen bei Rest- und Biomüll
Wegen eines Defekts an der Hydraulikleitung kann die Restmüllabholung in Todtmoos heute nicht planmäßig abgeschlossen werden. Einige Straßen werden morgen nachgeleert.

Auch in Bonndorf (westlicher Teil) müssen möglicherweise einige Straßen beim Biomüll morgen nachgeleert werden, da ein Fahrer krankheitsbedingt ausfällt.

Bitte lassen Sie die Tonnen für die Nachleerung draußen stehen.weiterlesen
17.05.2024
Biomüll und Restmüll wird morgen nachgeleert
Aufgrund von technischen Defekten und krankheitsbedingten Ausfällen wird der Restmüll morgen in den nachfolgenden Orten nachgeleert:weiterlesen
16.05.2024
Restmüll und Biomüll wird nachgeleert - Behälteränderungsdienst in Waldshut-Tiengen und Lauchringen verschiebt sich vom 16. auf den 17.05.2024
Aufgrund eines Wildunfalls können die Restmülltonnen in Küssaberg und den Ortsteilen Bechtersbohl, Dangstetten, Ettikon, Homburg, Kadelburg, Küßnach, Reckingen und Rheinheim heute nicht turnusgemäß geleert werden. Betroffen ist außerdem der Hohentenger Ortsteil Lienheim.weiterlesen
15.05.2024
Nachleerungen bei Rest- und Biomüll in Wehr und Waldshut
Krankheitsbedingt und wegen technischer Defekte konnte der Biomüll im nördlichen Teil von Wehr am 15.05.2024 nicht turnusgemäß geleert werden.

Auch der Restmüll in Teilen von Waldshut-Tiengen konnte nicht fristgerecht abgefahren werden. Betroffen sind hier folgende Gebieteweiterlesen
15.05.2024
Buchkammer vom 25.05. bis einschließlich 05.06.2024 geschlossen
Vom Samstag, dem 25.05. bis einschließlich Mittwoch, den 05.06.2024 ist die Buchkammer geschlossen.

Ab Samstag, dem 08.06. ist die Buchkammer wieder regulär geöffnet.weiterlesen
14.05.2024
Kreistag stimmt für kommunale Bioabfall-Verwertung durch RETERRA
Auch in Zukunft werden Bioabfälle aus dem Landkreis Waldshut von der RETERRA GmbH verwertet. Das Unternehmen erhält den Zuschlag ab 2027 für zwanzig Jahre. Das hat der Kreistag am 08.05.2024 beschlossen. Damit konnte sich das wirtschaftlichste Angebot durchsetzen.weiterlesen
07.05.2024
Neue Anlage auf dem Lachengraben fördert Klimaschutz
Die Kreismülldeponie Lachengraben verwertet ihre Deponiegase seit heute offiziell mit einer neuen Anlage. Sie ermöglicht es, dass deutlich weniger Methan ausgestoßen wird. Damit leistet sie einen wirksamen Beitrag für den Klimaschutz.weiterlesen
24.04.2024
Restmüll in Teilen von Rickenbach wird morgen nachgeleert
Aufgrund eines technischen Defekts kann der Restmüll in folgenden Ortsteilen von Rickenbach am 24.04. nicht turnusmäßig geleert werden:weiterlesen
17.04.2024
Neue Entgasungsanlage auf der Deponie Lottstetten leistet wichtigen Beitrag zum Klimaschutz
Mit einer Einweihungsfeier am 12. April 2024 ist die Entgasungsanlage auf der ehemaligen Deponie in Lottstetten offiziell in Betrieb genommen worden. Dank der neuen Anlage können Treibhausgas-Emissionen stark reduziert werden.weiterlesen
12.04.2024
Schmorbrand in Müllfahrzeug bei Altpapier-Sammlung durch Lithium-Ionen-Akku
Gestern Vormittag kam es durch einen falsch entsorgten Lithium-Ionen-Akku zu einem Schmorbrand in einem Müllfahrzeug im Bezirk Waldshut (Bergstadt). Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft bittet eindringlich darum, Batterien in Sammelboxen, auf Recyclinghöfen oder in der Schadstoffsammlung zu entsorgen und so mögliche Brände und Explosionen zu verhindern.weiterlesen
08.04.2024
Aktion Grüne Karte für richtig befüllte Biotonnen
Wer Abfall richtig trennt, leistet einen wertvollen Beitrag für die Umwelt. Deshalb zeichnet der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landratsamts im April alle mit der „grünen Karte“ aus, die ihre Biotonnen korrekt befüllt haben.weiterlesen
05.04.2024
Grünkompostierungsanlage Küssaberg am Montag, den 08.04. durchgehend telefonisch nicht erreichbar – Kartenzahlung nicht möglich
Aufgrund von Reparaturarbeiten an der Leitung ist die Grünkompostierungsanlage in Küssaberg am Montag, den 08.04. durchgehend telefonisch nicht erreichbar.
Auch Kartenzahlung/E-Cash ist ganztägig nicht möglich.

Wir bitten um Beachtung.weiterlesen
03.04.2024
Nachleerung von Restmüll in Ühlingen-Birkendorf und Ortsteilen
Krankheitsbedingt muss der Restmüll in Teilen von Ühlingen-Birkendorf am 04.04.2024 nachgeleert werden. Betroffen sind folgende Ortsteile:weiterlesen
25.03.2024
Geänderte Leerungen bei der Müllabfuhr wegen Ostern
Aufgrund der Osterfeiertage verschieben sich die Leerungen der Mülltonnen im Landkreis. Die Entsorgungsanlagen bleiben jedoch planmäßig am Samstag vor Ostern, 30.3.2024, geöffnet.weiterlesen
22.03.2024
Grünkompostierungsanlage Küssaberg ab sofort telefonisch wieder erreichbar – auch Kartenzahlung wieder möglich
Der technische Defekt auf der Grünkompostierungsanlage in Küssaberg ist behoben. Die Anlage ist telefonisch wieder erreichbar und auch Kartenzahlung/E-Cash ist wieder möglich.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnisweiterlesen
21.03.2024
Grünkompostierungsanlage Küssaberg telefonisch nicht erreichbar – Kartenzahlung nicht möglich
Aufgrund eines technischen Defekts ist die Grünkompostierungsanlage in Küssaberg derzeit telefonisch nicht erreichbar. Auch Kartenzahlung/E-Cash ist nicht möglich.

Wir informieren Sie, sobald das Problem behoben ist.weiterlesen
13.03.2024
Infoblatt gibt Tipps zur richtigen Nutzung und Entsorgung von Lithium- und Lithium-Ionen-Batterien
Ein neues Infoblatt des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft gibt Tipps, wie Lithium- und Lithium-Ionen-Batterien richtig genutzt und entsorgt werden. Lithium- und Lithium-Ionen-Batterien sind in vielen Alltagsgegenständen, z. B. Tablets, Smartphones oder Kameras verbaut. Bei falscher Nutzung und Entsorgung kann es schnell gefährlich werden.weiterlesen
06.03.2024
Die Störung der Telefonanlage auf der Grünabfallkompostierungsanlage wurde behoben
Die Störung der Telefonanlage auf der Grünabfallkompostierungsanlage in Küssaberg wurde heute Mittag behoben. Die Mitarbeiter stehen Ihnen für telefonische Anfragen wieder zur Verfügung.weiterlesen
06.03.2024
Grünabfallkompostierungsanlage in Küssaberg telefonisch nicht erreichbar
Aufgrund eines technischen Defekts ist die Grünabfallkompostierungsanlage in Küssaberg derzeit telefonisch nicht erreichbar.
Wir informieren Sie, sobald das Problem behoben ist.weiterlesen
22.02.2024
Nachleerungen bei Restmüll in Kadelburg, Ettikon und Homburg
Wegen eines technischen Defekts verschiebt sich voraussichtlich der turnusmäßige Leerungstermin für Restmüll von Donnerstag, den 22.02.2024 auf Freitag, den 23.02.2024.
Bitte lassen Sie die Tonnen für die Nachleerung draußen stehen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.weiterlesen
08.02.2024
Nachleerungen bei Restmüll in Wutöschingen und Ortsteilen (oberer Teil von Degernau und Schwerzen)
Krankheitsbedingt verschiebt sich der turnusmäßige Leerungstermin für Restmüll in Wutöschingen und Ortsteilen (oberer Teil von Degernau und Schwerzen) vom Donnerstag, den 08.02. auf Freitag, den 09.02.2024.

Bitte lassen Sie die Tonnen für die Nachleerung draußen stehen.weiterlesen
07.02.2024
Nachleerungen bei Restmüll im südlichen Teil von Tiengen
Krankheitsbedingt verschiebt sich der turnusmäßige Leerungstermin für Restmüll im südlichen Teil von Tiengen von Mittwoch, den 07.02. auf Donnerstag, den 08.02.2024.

Bitte lassen Sie die Tonnen für die Nachleerung draußen stehen.weiterlesen
05.02.2024
Gebührenbescheide des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft werden in Kürze versendet
Die Gebührenbescheide des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft werden ab dem 23.02.2024 versendet.
Der Versand erfolgt in mehreren Schritten und zu folgenden Zeiten:weiterlesen
01.02.2024
Aufgrund des Rosenmontags ergeben sich Verschiebungen bei der Müllabfuhr - Entsorgungsanlagen geschlossen
Tonnen die ursprünglich am Montag, den 12.02.24, abgeholt werden sollten, werden dementsprechend erst am Dienstag, den 13.02.2024, geleert. Für alle weiteren Tage der Woche gilt ebenfalls der darauffolgende Tag. Die Tonnen, die normalerweise am Freitag abgeholt werden, werden somit erst am Samstag, den 17.02.2024 geleert. Im Müllkalender 2024 und in der Abfall-App des Landkreises Waldshut wurden bereits alle Feiertagsverschiebungen berücksichtigt.

Die Kreismülldeponie Lachengraben, die Grünkompostierungsanlage in Küssaberg, das Regionale Annahmezentrum Wutach-Münchingen sowie alle Recyclinghöfe bleiben am 12.02.2024 geschlossen.weiterlesen
01.02.2024
Öffnungszeiten des Landratsamtes an Fasnacht
Das Landratsamt Waldshut mit seinen Dienststellen sowie die Kfz-Zulassungsstellen in Waldshut und Bad Säckingen sind am „Schmutzigen Dunschtig“, dem 08. Februar 2024, und am Rosenmontag, dem 12. Februar 2024, nur vormittags bis 12.00 Uhr geöffnet.weiterlesen
31.01.2024
Krankheitsbedingte Änderungen beim Behälteränderungsdienst
Krankheitsbedingt verschiebt sich der für Dienstag, den 30.01.2024 und Mittwoch, den 31.01.2024 geplante Behälteränderungsdienst in den folgenden Orten auf Donnerstag, den 01.02.2024:weiterlesen
30.01.2024
Krankheitsbedingte Änderungen beim Behälteränderungsdienst
Krankheitsbedingt verschiebt sich der für Dienstag, 30.01.2024 geplante Behälteränderungsdienst in den folgenden Orten:weiterlesen
23.01.2024
Verzögerungen bei der Müllabfuhr durch Krankheitsausfälle beim Entsorger und der Wetterlage mit Blitzeis in den Höhenlagen
Durch Krankheitsausfälle beim Entsorger kam es bereits letzte Woche und auch Anfang dieser Woche zu Verschiebungen/Verzögerungen bei der Abfuhr von Rest- und Biomüll. Durch Blitzeis in den Höhenlagen wurde die Abfuhr am 23.01.2024 noch zusätzlich erschwert und sorgt für weitere Verzögerungen, da die Müllfahrzeuge erst gegen Mittag starten konnten.

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft bittet deshalb alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Waldshut um Ihre Mithilfe.weiterlesen
19.01.2024
Krankheitsbedingte Änderungen beim Behälteränderungsdienst sowie mögliche Verschiebung einer Biomülltour auf Montag, den 22.01.2024
Krankheitsbedingt verschiebt sich der Behälteränderungsdienst in den Ortschaften Wehr und Rickenbach.

Außerdem verschiebt sich die Biomüllabfuhr in den folgenden Orten durch einen technischen Defekt an einem der Fahrzeuge möglicherweise bis Montag, den 22.01.2024:weiterlesen
17.01.2024
Blaue Tonne in Ühlingen-Birkendorf, Ortsteil Berau wird morgen nachgeleert
Witterungsbedingt konnte die Abfuhr der Blauen Tonne in Ühlingen-Birkendorf, Ortsteil Berau heute nicht turnusgemäß erfolgen.
Die Nachleerung erfolgt morgen.
Bitte lassen Sie die Tonne draußen stehen.weiterlesen
16.01.2024
Verzögerungen bei der Müllabfuhr durch Krankheitsausfälle beim Entsorger und der vorhergesagten Wetterlage
Durch erhebliche Krankheitsausfälle beim Entsorger kam es bereits letzte Woche und auch Anfang dieser Woche zu Verschiebungen/Verzögerungen bei der Abfuhr von Rest- und Biomüll. Durch die ab Mittwoch vorhergesagte Wetterlage mit Schnee und gefrierendem Regen kann die Abfuhr zusätzlich erschwert werden.weiterlesen
15.01.2024
Nachleerungen bei Rest- und Biomüll
Durch einen massiven Krankheitsausfall beim Entsorger und durch die Proteste der Landwirte kam es zu folgenden Verzögerungen:weiterlesen
12.01.2024
Krankheitsbedingte Änderungen bei der Biomülltour und beim Behälteränderungsdienst
Krankheitsbedingt kann in folgenden Orten der Biomüll erst morgen, Samstag, 13.01.2024 abgefahren werden:

• Albbruck und Ortsteile Schachen, Birkingen und Unteralpfen
• Laufenburg und Ortsteile (außer Altstadt und Binzgen)

Bitte lassen Sie die Tonnen für die Nachleerung draußen stehen.weiterlesen
11.01.2024
Nachleerungen bei Restmüll
Einige Straßen von Weilheim konnten gestern glättebedingt nicht abgefahren werden.
Krankheitsbedingt kann außerdem der Restmüll in Teilen von Waldshut (Nord) sowie den Ortsteilen Eschbach, Gaiß, Schmitzingen und Oberalpfen am Donnerstag, den 11.01.2024 nicht turnusgemäß geleert werden.weiterlesen
10.01.2024
Keine Terminanzeige in der Abfall-App des Landkreises Waldshut aufgrund von Serverproblemen
Aufgrund von Serverproblemen werden derzeit keine Termine in der Abfall-App des Landkreises Waldshut angezeigt. Alle Beteiligten arbeiten mit Hochdruck daran, das Problem so schnell wie möglich zu heben.weiterlesen
08.01.2024
Nachleerungen bei Biomüll und Restmüll
Beim Restmüll finden heute, wie am Freitag bereits angekündigt, die Nachleerungen des östlichen Teils von Albbruck statt.

Aufgrund der Proteste der Landwirte kann es außerdem zu Verzögerungen bzw. Nachleerungen bei der Restmülltour in Bad Säckingen und Stadtteilen kommen.

Aufgrund eines technischen Defekts an einem Müllfahrzeug konnten die folgenden Biomüll-Touren vom Freitag nicht turnusgemäß geleert werden. Die Nachleerungen finden heute, Montag, 08.01.2024 statt.weiterlesen
05.01.2024
Nachfahrten bei Restmüll in Albbruck sowie bei Biomüll in Küssaberg und Ortsteilen möglich
Aufgrund eines technischen Defekts an zwei Müllfahrzeugen kann der Restmüll in Albbruck sowie der Biomüll in Küssaberg und allen Ortsteilen heute möglicherweise nicht turnusmäßig geleert werden.weiterlesen
05.01.2024
Auswirkungen der geplanten Proteste der Landwirte
Am Montag, den 08.01.2024 findet der Auftakt der geplanten Protestwoche der Landwirte statt. Es kann zu Verzögerungen im Straßenverkehr und bei der Müllabfuhr kommen.weiterlesen
20.12.2023
Bereitstellungsort für Abfälle während der Baustelle in der Bauvereinstraße und der Zeppelinstraße in Bad Säckingen
Aufgrund einer Baustelle bittet der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft die Anwohner, die Restmülltonnen, die Biotonnen, die Blauen Tonnen sowie die Gelben Säcke vor die Baustelle zur Abfuhr bereit zu stellen.
Abfälle, die hinter der Baustelle bereitgestellt werden, können nicht abgeholt werden.weiterlesen
19.12.2023
Bereitstellungsort für Abfälle während der Baustelle im Brahmsweg in Waldshut-Tiengen
Aufgrund der Baustelle im Brahmsweg bittet der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft die Anwohner die Restmülltonnen, die Biotonnen, die Blauen Tonnen sowie die Gelben Säcke vor die Baustelle zur Abfuhr bereit zu stellen.
Abfälle, die hinter der Baustelle bereitgestellt werden, können nicht abgeholt werden.

Die Nachleerung der Blauen Tonnen erfolgt am Donnerstag, den 21.12.2023.weiterlesen
14.12.2023
Neues Orts- und Straßenverzeichnis in der App seit dem 22.11. – erneute Eingabe des Standorts nötig
Seit dem 22.11. ist das neue Orts- und Straßenverzeichnis installiert. Bitte ändern Sie in den Einstellungen der Abfall+-App Ihren Standort und geben Sie Ort, Straße und Hausnummer neu ein. Danach sind die Termine - auch für 2024 - freigeschaltet.

Die App-Nutzer wurden hierüber bereits am 21.11. und in zwei weiteren Push-Nachrichten (am 22.11. und am 04.12.) informiert.weiterlesen
13.12.2023
Feiertagsverschiebung der Müllabfuhr an Weihnachten, Neujahr und Heilige Drei Könige
Aufgrund der Feiertage an Weihnachten, Neujahr und Heilige Drei Könige ergeben sich Änderungen bei der Müllabfuhr, die im Müllkalender (Online und Printform) und in der App bereits berücksichtigt sind. Alle Entsorgungsanlagen sind am Samstag, den 06.01.2024 (Heilige Drei Könige) geschlossen.weiterlesen
12.12.2023
Blaue Tonnen in Albbruck werden nachgeleert
Die Blauen Tonnen in Albbruck können am Dienstag, den 12. Dezember nicht turnusgemäß geleert werden.
Grund ist ein technischer Defekt an einem Fahrzeug.weiterlesen
12.12.2023
Verteilung neuer Müllkalender
Ab dem 13. Dezember 2023 werden die Müllkalender für das Jahr 2024 an alle Haushalte verteilt.weiterlesen
04.12.2023
Biomüll in Teilen von Bonndorf wird nachgeleert
Aufgrund der winterlichen Verhältnisse können in einigen Ortsteilen von Bonndorf die Biotonnen nicht turnusgemäß geleert werden.
Betroffen sind die Ortsteile Holzschlag und Boll.weiterlesen
01.12.2023
Witterungsbedingte Verzögerungen bei Rest- und Biomüllabfuhren
Aufgrund der winterlichen Verhältnisse können einige Biomüll- und Restmülltouren nicht turnusgemäß abgefahren werden.

Auch Teile der Biomülltour vom 29.11. konnten nicht wie vorgesehen am 30.11. nachgeleert werden. Die Rickenbacher Ortsteile Wieladingen, Wilaringen, Jungholz und Egg werden deshalb erst im Laufe des Freitags und Samstags nachgefahren.weiterlesen
28.11.2023
Restmüll in Ühlingen-Birkendorf, Ortsteil Berau, wird nachgeleert
Der Restmüll in Ühlingen-Birkendorf, Ortsteil Berau, kann am 28.11.2023 nicht turnusgemäß abgefahren werden. Die Nachleerungen werden voraussichtlich am 29.11.2023 erfolgen.
Bitte lassen Sie die Tonnen draußen stehen.

Grund hierfür sind die winterlichen Verhältnisse.weiterlesen
24.11.2023
Frist zur Anmeldung von Sperrmüllabholung auf Abruf in 2023 ist der 4. Dezember
Wer seinen Sperrmüll noch vor dem Jahresende abholen lassen möchte, sollte den Abholauftrag bis spätestens zum 4. Dezember 2023 (Ausschlussfrist) an den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft erteilen. Für später eingegangene Anmeldungen kann eine Abholung in diesem Jahr nicht mehr garantiert werden.weiterlesen
02.11.2023
Abgabe von Altfetten neu an drei Standorten möglich
Im Landkreis Waldshut kann ab sofort altes Frittierfett sowie pflanzliches Speiseöl in haushaltsüblichen Mengen bei der Grünkompostierungsanlage in Küssaberg, bei der Deponie Lachengraben und beim Recyclinghof Bonndorf abgegeben werden.weiterlesen
20.10.2023
Biotonnen dürfen nicht überladen werden
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft hat in letzter Zeit vermehrt festgestellt, dass Biotonnen bei der Abholung über das zulässige Maximalgewicht beladen wurden. Überladene Tonnen können nicht geleert werden und erschweren die Arbeit der Entsorger. Um dies zu vermeiden, sollte Folgendes beachtet werden.weiterlesen
29.09.2023
Müllabfuhrverschiebung aufgrund des Feiertages am 3. Oktober
Aufgrund des Feiertages am 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit) verschiebt sich die Müllabfuhr entsprechend der Feiertagsregelung um jeweils einen Tag.weiterlesen
26.09.2023
Online-Müllkalender mit neuem Design und neuen Funktionen
Der Müllkalender auf der Homepage des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft präsentiert sich in einer neuen Darstellung. Neben optischen Verbesserungen, stehen den Nutzern neue Funktionen zur Verfügung.weiterlesen
13.09.2023
Landratsamt am 18.09.2023 nachmittags geschlossen
Das Landratsamt mit seinen Außenstellen ist am Montag, den 18.09.2023, ab 12.00 Uhr geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar.

Am Dienstag, den 19.09.2023, sind die Dienststellen des Landratsamts wieder zu den gewohnten Servicezeiten erreichbar.weiterlesen
12.09.2023
Abfallwirtschaftskonzept 2022
Die Abfallwirtschaft im Landkreis Waldshut hat sich seit der Veröffentlichung des Abfallwirtschaftskonzeptes 2015 grundlegend fortentwickelt.

Unverzichtbare Grundlage hierfür ist eine vorausschauende Planung im vorliegenden neuen Abfallwirtschaftskonzept 2022, das neben einer Bestandsaufnahme konkrete Ziele und Maßnahmen für die nächsten Jahre benennt.weiterlesen
12.09.2023
World Cleanup Day setzt Zeichen gegen Müllverschmutzung
Am 16.09.2023 findet der World Cleanup Day (WCD) statt. Landrat Dr. Kistler übernimmt für die Aktionen im Landkreis Waldshut wieder die Schirmherrschaft.

Landrat Dr. Kistler lädt deshalb die Bürgerinnen und Bürger ein, sich der weltweiten Initiative anzuschließen und sich in ehrenamtlichen Gruppen zu organisieren, um am Samstag, den 16.09.2023, für zwei Stunden gemeinsam Müll zu sammeln.weiterlesen
01.08.2023
Buchkammer während der Sommerferien geschlossen
In den Wochen vom 14.08.2023 bis 09.09.2023 ist die Buchkammer geschlossen.
Ab dem 13.09.2023 ist die Buchkammer wieder regulär geöffnet.weiterlesen
20.07.2023
Brand auf dem Lachengraben unter Kontrolle
Einsatzkräfte waren schnell vor Ort. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht.weiterlesen
29.06.2023
Besuchen Sie uns auf der Gewerbeschau Ühlingen am 09.07.2023
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft ist bei der Gewerbeschau Ühlingen am Sonntag, den 09.07.2023
von 10 – 18 Uhr vertreten.
Auf unserem Recyclinghof, Gewerbestraße 26, können Sie an diesem Tag Ihre Wertstoffe abgeben oder unseren Infostand besuchen.weiterlesen
20.06.2023
Kompostierbare Biofolien-Müllbeutel gehören nicht in die Biotonne
Die Abfallwirtschaft des Landkreises Waldshut bittet alle Bürgerinnen und Bürger eindringlich, die Verwendung von kompostierbaren Biofolien-Müllbeuteln zu unterlassen. Da die kompostierbaren Müllbeutel sich in der Schnellvergärungsanlage zu langsam zersetzen, sind diese im Landkreis Waldshut untersagt.weiterlesen
16.06.2023
Tipps zur Nutzung der Biotonne im Sommer
Aufgrund der wärmeren Temperaturen, kann es im Sommer vorkommen, dass die Biotonne starke Gerüche entwickelt oder von Insekten befallen wird.
Der dicht abgeschlossene Filterdeckel mit Kokossubstrat verhindert dies größtenteils, dennoch sollten einige Tipps beachtet werden um die Biotonne auch im Sommer problemlos nutzen zu können.weiterlesen
12.06.2023
Einweihung der neuen Grünschnittstelle in Eberfingen
Im Stühlinger Ortsteil Eberfingen wird am Donnerstag, den 22. Juni 2023 um 8.30 Uhr eine neue Grünschnittsammelstelle in einer öffentlichen Feierstunde und im Beisein von Landrat Dr. Martin Kistler eingeweiht.weiterlesen
05.06.2023
Die Nacht der Recyclinghöfe im Landkreis wird neu aufgelegt
Vor der Corona-Pandemie hat der Landkreis erstmals eine sehr erfolgreiche Nacht der Recyclinghöfe veranstaltet. Das 50-jährige Bestehen des Landkreises ist nun Anlass für eine Neuauflage. Am Mittwoch, den 21.06.2023 von 19 bis 21:30 Uhr werden mehrere Abgabestellen geöffnet sein. Die Besucher erwartet ein Rahmenprogramm.weiterlesen
12.05.2023
Neue Öffnungszeiten der Grünschnittsammelstelle in Todtmoos
Die Grünschnittsammelstelle in Todtmoos wird künftig nur noch am Mittwoch und Freitag von 14 bis 17 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 14 Uhr geöffnet sein. Aufgrund von illegalen Müllablagerungen sind diese Einschränkungen leider nötig. Abgelagert wurden dort unter anderem für Mensch und Umwelt gefährliche Stoffe wie Bauschutt
und belastetes Holz. Die bereits bestehende Schranke wird deshalb wieder aktiviert.weiterlesen
09.05.2023
Buchkammer während der Pfingstferien geschlossen
In der Woche vom 30.05. bis 10.06.2023 ist die Buchkammer geschlossen.
Ab dem 14.06. ist die Buchkammer wieder regulär geöffnet.weiterlesen
02.05.2023
Abfall-App funktioniert seit Freitagabend wieder
Seit Freitagabend ist die App wieder im Normalbetrieb und funktioniert einwandfrei.

Der Provider bittet um Entschuldigung für eventuelle Unannehmlichkeiten.weiterlesen
28.04.2023
Abfall-App funktioniert aufgrund eines Serverproblems derzeit nicht
Aktuell funktioniert die Abfall-App aufgrund eines Serverproblems beim Provider der App nicht.
Davon betroffen davon sind alle Dienste, die die App anbietet – inklusive Push-Nachrichten.weiterlesen
26.04.2023
Landratsamt am 03.05.2023 nachmittags geschlossen
Das Landratsamt mit seinen Außenstellen ist am Mittwoch, den 03.05.2023, ab 12.00 Uhr geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar.weiterlesen
27.03.2023
Keine Leerung überfüllter Restmülltonnen
Die Abfallwirtschaft des Landkreises beobachtet seit geraumer Zeit eine Zunahme von überfüllten Restmülltonnen und weist deshalb darauf hin, dass die Abfallbehälter nur soweit gefüllt werden dürfen, dass sich der Deckel mühelos schließen lässt.weiterlesen
13.03.2023
Grüne Karte für richtig befüllte Biotonnen
Es ist Zeit für ein Lob. Ende März werden alle Besitzer von richtig befüllten Biotonnen gelobt und mit der „grünen Karte“ ausgezeichnet.weiterlesen
13.02.2023
Verschiebung der Müllabfuhr und Schließung der Recyclinghöfe am Rosenmontag
Aufgrund des „Rosenmontags“ am 20.02.2023 verschiebt sich die Müllabfuhr entsprechend der Feiertagsregelung um jeweils einen Tag.weiterlesen
13.02.2023
Öffnungszeiten am schmutzigen Donnerstag und am Rosenmontag
Das Landratsamt Waldshut mit seinen Dienststellen und die Kfz-Zulassungsstellen in Waldshut und Bad Säckingen sind am Schmutzigen Donnerstag, 16. Februar 2023 und am Rosenmontag, 20. Februar 2023, nur vormittags geöffnet bis 12.00 Uhr.weiterlesen
26.01.2023
Der Behälteränderungsdienst verschiebt sich im gesamten Stadtgebiet von Waldshut-Tiengen mit Ortsteilen von Donnerstag, den 26.01.2023 auf Freitag, den 27.01.2023
Krankheitsbedingt verschiebt sich die Neuaufstellung, der Tausch und die Einziehung von Restmüll- und Biotonnen im gesamten Stadtgebiet von Waldshut-Tiengen mit Ortsteilen von heute, 26.01. auf Freitag, den 27.01.2023.

Betroffene werden gebeten, Ihre zu tauschenden Tonnen oder Tonnen, die eingezogen werden sollen, draußen stehen zu lassen.weiterlesen
24.01.2023
Biomüll in Herrischried/Wehrhalden wird voraussichtlich morgen nachgeleert
Der Biomüll in Herrischried/Wehrhalden konnte am 24.01.2023 nicht turnusgemäß abgefahren werden. Die Nachleerungen werden voraussichtlich am 25.01.2023 erfolgen.
Der Grund hierfür ist Eisglätte in dem betroffenen Bereich.

Bitte lassen Sie die Tonnen draußen stehen.weiterlesen
18.01.2023
Tipps zur Nutzung der Biotonne im Winter
Witterungsbedingt kann es derzeit vorkommen, dass Biotonnen einfrieren. Folgende Tipps helfen, damit die Biotonne auch im Winter optimal genutzt werden kann:weiterlesen
17.01.2023
Restmüll in Teilen von Herrischried und St. Blasien wird nachgeleert
Aufgrund des Schneefalls konnten Ortsteile und Straßen von Herrischried am 17.01.2023 nicht geleert werden. Betroffen sind:weiterlesen
02.01.2023
Keine Erhöhung der Müllgebühren für private Haushalte
Die Gebühren für die Entsorgung des Haus- und Bioabfalls bleiben im Jahr 2023 unverändert. Für private und gewerbliche Direktanlieferer steigen die Kosten. Ebenso für die Sperrmüll-Expressabholung.weiterlesen
30.12.2022
Nachleerungen von Restmülltonnen in den Ortsteilen von Küssaberg sowie in Oberlauchringen und Lienheim
weiterlesen
30.12.2022
Nachleerungen von Biotonnen in Albbruck und den Ortsteilen sowie in Dogern
weiterlesen
29.12.2022
Nachleerungen bei Restmüll in Waldshut-Tiengen
weiterlesen
27.12.2022
Behälteränderungsdienst in Bad Säckingen, Laufenburg und Murg verschiebt sich von Dienstag, den 27.12., auf Montag, den 02.01.2023
Krankheitsbedingt verschiebt sich die Neuaufstellung, der Tausch und die Einziehung von Restmüll- und Biotonnen von heute, 27.12.2022, auf Montag, den 02.01.2023 in den Orten Bad Säckingen, Laufenburg und Murg.weiterlesen
16.12.2022
Geänderte Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen und Verschiebungen bei der Müllentsorgung während der Feiertage
Die Entsorgungsanlagen sind an den Weihnachtstagen, Silvester und am Dreikönigstag geschlossen.weiterlesen
15.12.2022
Nachleerungen bei Restmüll in mehreren Orten aufgrund der Wetterlage an der Umladestation
Die Leerung des Restmülls muss teilweise vom 15.12 auf Freitag, den 16.12.2022 verschoben werden.

Betroffen sind folgende Orte:
- Dangstetten
- Teile von Rheinheim
- Teile von Oberlauchringen
- Teile von Degernauweiterlesen
15.12.2022
Tipps zur Nutzung der Restmülltonne im Winter
Witterungsbedingt kann es derzeit vorkommen, dass neben den Biotonnen auch die Restmülltonnen einfrieren. Um die Restmülltonne auch im Winter optimal zu nutzen, beachten Sie bitte folgende Tipps:weiterlesen
12.12.2022
Glatteis in den Bereichen Todtmoos, St. Blasien und Dachsberg – Biotonnen können zum Teil nicht geleert werden trotz Winterausrüstung
In den Bereichen Todtmoos, St. Blasien, Dachsberg können verschiedene Nebenstraßen wegen Glatteis nicht angefahren werden. Trotz Winterausrüstung ist eine Anfahrt der Entsorgungsfahrzeuge nicht in allen Nebenstraßen möglich.weiterlesen
09.12.2022
Hinweise zur Terminmitteilung per E-Mail nach Sperrmüllanmeldung
Immer wieder kommt es vor, dass die Terminmitteilungen der Abfallwirtschaft über die Sperrmüllabholung im privaten Spam-Ordner der Kundinnen und Kunden landen.weiterlesen
06.12.2022
Müllgemeinschaften bitte per Antragsformular mitteilen
Jeder Haushalt kann mit einem oder mehreren Nachbarn eine Müllgemeinschaft bilden. Die Mitteilung über die Bildung der Müllgemeinschaft ist nur per Antragsformular möglich. Großwohnanlagen sind von der Pflicht zur Beantragung der Müllgemeinschaft per Formular ausgenommen.weiterlesen
06.12.2022
Buchkammer schließt vom 19.12.2022 bis 10.01.2023
Die Buchkammer macht Winterpause und ist deshalb vom 19.12.2022 bis 10.01.2023 geschlossen.weiterlesen
29.11.2022
Behälteränderungsdienst in Bad Säckingen, Laufenburg und Murg verschiebt sich vom Dienstag, den 29.11., auf Mittwoch, den 30.11.2022
Krankheitsbedingt verschiebt sich die Neuaufstellung, der Tausch und die Einziehung von Restmüll- und Biotonnen von heute, 29.11., auf Mittwoch, den 30.11.2022 in den Orten Bad Säckingen, Laufenburg und Murg.weiterlesen
25.11.2022
Restmüll in Teilen von Bad Säckingen wird möglicherweise morgen, Samstag, 26.11.2022, nachgeleert
Durch krankheitsbedingte Ausfälle beim Entsorger verschiebt sich ein Teil der Restmüll-Abfuhr in Bad Säckingen möglicherweise auf morgen, Samstag, den 26.11.2022.

Bitte lassen Sie nicht geleerte Restmülltonnen draußen stehen.weiterlesen
24.11.2022
Kompostierbare Biofolien-Müllbeutel gehören nicht in die Biotonne
Die Abfallwirtschaft des Landkreises Waldshut bittet alle Bürgerinnen und Bürger eindringlich, die Verwendung von kompostierbaren Biofolien-Müllbeuteln zu unterlassen. Da die kompostierbaren Müllbeutel sich für die auf schnelle Verarbeitung ausgelegte Kompostierung zu langsam zersetzen, sind diese im Landkreis Waldshut untersagt.

In der Biotonne erlaubt sind:
• Zeitungspapier
• Papiertüten OHNE Beschichtung
• Küchenpapierweiterlesen
16.11.2022
Sperrmüllabholung auf Abruf - Abholungen bis zum Jahresende - Anmeldeschluss 30. November 2022
Wer seinen Sperrmüll noch vor dem Jahresende abholen lassen möchte, sollte den Abholauftrag bis spätestens zum 30.11.2022 (Ausschlussfrist) an den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft erteilen. Für später eingegangene Anmeldungen kann eine Abholung in diesem Jahr nicht mehr garantiert werden.weiterlesen
16.11.2022
Deponie Lachengraben telefonisch wieder erreichbar
Die Deponie Lachengraben ist ab sofort telefonisch wieder erreichbar. Die Störung wurde behoben.weiterlesen
14.11.2022
Behälteränderungsdienst in Bad Säckingen, Laufenburg und Murg verschiebt sich vom Montag, den 14.11. auf Mittwoch, den 16.11.2022
Krankheitsbedingt verschiebt sich die Neuaufstellung, der Tausch und die Einziehung von Restmüll- und Biotonnen von heute, 14.11. auf Mittwoch, den 16.11.2022 in den Orten Bad Säckingen, Laufenburg und Murg.weiterlesen
08.11.2022
Nachleerungen bei Restmüll in Görwihl und Murg
Durch krankheitsbedingte Ausfälle beim Entsorger wird der Restmüll in einigen Orten eventuell erst morgen, den 09.11.2022 geleert.weiterlesen
04.11.2022
Nachleerungen bei Biomüll in Rickenbach und Ortsteilen
In Rickenbach und den Ortsteilen, Bergalingen, Egg, Schweikhof, Jungholz, Wieladingen und Willaringen, konnte aufgrund eines technischen Defekts die Biomüll-Tour am 03.11.2022 nicht beendet werden. Die Nachleerungen erfolgen heute am, 04.11.2022.weiterlesen
31.10.2022
Verschiebungen der Müll- und Biomüllabfuhr aufgrund des Feiertags am 1. November – „Allerheiligen“
Wegen des Feiertags „Allerheiligen“ am 1. November wird die Müllabfuhr entsprechend der üblichen Feiertagsregelung um einen Tag verschoben.weiterlesen
21.10.2022
Nachleerungen bei Rest- und Biomüll
Restmüll:
In Dangstetten konnte aufgrund von hohem Mengenaufkommen die Restmüll-Tour am 20.10.2022 nicht beendet werden. Die Nachleerungen erfolgen heute, 21.10.2022.weiterlesen
18.10.2022
Buchkammer geschlossen
Vom 07.11. bis einschließlich 12.11.2022 ist die Buchkammer geschlossen.weiterlesen
13.10.2022
Weitere Verschiebungen beim Biomüll und beim Behälteränderungsdienst in dieser Woche (KW 41)
Leider verschieben sich aufgrund der Krankheitswelle beim Entsorger im Laufe dieser Woche weitere Biomüll-Touren.weiterlesen
11.10.2022
Biomüll-Nachleerungen in Grafenhausen, Häusern und Höchenschwand – außerdem Verschiebung einer Biomülltour von Mittwoch auf Donnerstag
Der Biomüll in folgenden Orten und Ortsteilen wird morgen, Dienstag den 12.10.2022 nachgeleert:weiterlesen
10.10.2022
Biomüll in Bonndorf wird morgen (Dienstag, 11.10.2022) nachgeleert
Der Biomüll in Bonndorf Innenstadt und Vorstadt sowie den Ortsteilen Ebnet und Steinsäge wird morgen nachgeleert.
Bitte lassen Sie die Tonnen draußen stehen.weiterlesen
07.10.2022
BIOMÜLLTOUREN VOM 06.10.2022, 07.10.2022 UND 08.10.2022 WERDEN NACHGEFAHREN!
Massive Krankheitsausfälle beim Entsorger sorgten leider dafür, dass die Biomüll-Touren nicht geleert werden konnten.

Die nachträgliche Abfuhr kann nun doch durch externes Personal aus dem Hauptsitz des Entsorgers in Karlsruhe erfolgen.
Daher werden die Bürger gebeten, Ihre Biotonnen wieder zur Abfuhr an die Straße zu stellen. Bitte lassen Sie die Tonnen bis einschließlich Montag zur Abfuhr stehen.weiterlesen
06.10.2022
Biomülltouren vom 6.10., 7.10. und 08.10.2022 können nicht geleert werden – es erfolgt KEINE Nachfahrt
Massive Krankheitsausfälle beim Entsorger sorgen in den nächsten Tagen leider dafür, dass die folgenden Biomüll-Touren gar nicht geleert werden können. Die Abfuhr dieser Touren erfolgt erst wieder in 14 Tagen:weiterlesen
30.09.2022
Biomüll kann heute (30.09.2022) in Teilen von Jestetten sowie in Teilen von Klettgau nicht turnusmäßig geleert werden – Nachfahrt am 01.10.2022
Der Biomüll kann aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen beim Entsorger am 30.09.2022 in folgenden Orten nicht turnusmäßig geleert werden:weiterlesen
29.09.2022
Besuchen Sie uns auf der Hochrhein-Messe – Stand Nr. 177 direkt neben dem Haupteingang
Auf unserem Messestand erfahren Sie unter anderem, warum Biomüll ein wichtiger Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz ist. Er leistet sogar einen Beitrag, um den Gasengpass zu mildern.weiterlesen
29.09.2022
Verschiebung der Müll- und Biomüllabfuhr am 03. Oktober 2022 - „Tag der Deutschen Einheit“
Wegen des Feiertags „Tag der Deutschen Einheit“ am 03. Oktober wird die Müllabfuhr entsprechend der üblichen Feiertagsregelung um einen Tag verschoben.weiterlesen
28.09.2022
Nachleerungen von Biomüll in Waldshut-Tiengen und Ortsteilen
Der Biomüll konnte in Teilen von Waldshut-Tiengen und den Ortsteilen Aichen, Breitenfeld, Bürglen, Detzeln und Gurtweil aufgrund eines Fahrzeugschadens nicht turnusmäßig geleert werden.

Die Nachleerung erfolgt bis Freitag, den 30.09.2022.weiterlesen
16.09.2022
Abfallwirtschaft am 19. und 20.09.2022 nur eingeschränkt erreichbar
Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle kann der Kundenservice der Abfallwirtschaft am Montag und Dienstag, 19.-20.09.2022, keine persönlichen Gespräche wahrnehmen. Die telefonische Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist an beiden Tagen zudem nur eingeschränkt möglich.weiterlesen
16.09.2022
Biomüll in Teilen von Oberlauchringen wird heute, 16.09.2022, nachgeleert
Aufgrund von hohem Mengenaufkommen konnte der Biomüll in Teilen von Oberlauchringen gestern nicht geleert werden.weiterlesen
09.09.2022
Landratsamt am 14.09.2022 geschlossen
Das Landratsamt mit seinen Außenstellen ist am Mittwoch, den 14.09.2022, ganztägig geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar.

Am Donnerstag, den 15.09.2022, sind die Dienststellen des Landratsamts wieder zu den gewohnten Servicezeiten erreichbar.weiterlesen
09.09.2022
Biomüll in Bad Säckingen muss möglicherweise zum Teil morgen, Samstag, den 10.09.2022 nachgeleert werden
Da die Biomüll-Tour von Bad Säckingen Kernstadt heute Morgen verspätet gestartet ist, müssen einige Tonnen möglicherweise morgen nachgeleert werden.weiterlesen
09.09.2022
Biomüll in Albbruck und Dogern sowie in den Laufenburger Ortsteilen Grunholz und Luttingen wird heute, 09.09.2022, nachgeleert
Aufgrund von hohem Mengenaufkommen und krankheitsbedingten Ausfällen beim Entsorger werden einige Biomüll-Touren von gestern heute, Freitag, 09.09.2022 nachgeleert.weiterlesen
08.09.2022
Biomüll in Wehr wird heute (08.09.2022) nachgeleert
Nachberichterstattung zu unserer Meldung von gestern:
Die krankheitsbedingt verschobene Biomüll-Tour in Wehr wird heute nachgeleert.weiterlesen
07.09.2022
Biomüll in Wehr wird nachgeleert
Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen beim Entsorger kann der Biomüll in Wehr heute (07.09.2022) nicht turnusmäßig geleert werdenweiterlesen
07.09.2022
Zeichen setzen gegen Müllverschmutzung
Am 17. September 2022 findet weltweit der World Cleanup Day statt. Für die Aktionen im Landkreis Waldshut übernimmt Landrat Dr. Kistler die Schirmherrschaft.weiterlesen
02.09.2022
Restmüll in Albbruck und Biomüll in Hohentengen wird heute (02.09.2022) nachgeleert
Der Restmüll in den Albbrucker Ortsteilen Schachen und Buch konnte am 01.09.2022 nicht turnusmäßig geleert werden. Nachleerung erfolgt am Freitag, den 02.09.2022. Grund sind krankheitsbedingte Ausfälle beim Entsorger.

Der Biomüll im östlichen Teil von Hohentengen wird ebenfalls 02.09.2022 nachgeleert. Grund ist hier ein hohes Mengenaufkommen.weiterlesen
01.09.2022
Restmüll in einigen Straßen von Wehr wird nachgeleert
In Wehr konnten die Straßen Im Hemmet und Am Hölzle am 31.08.2022 aufgrund von hohem Mengenaufkommen nicht geleert werden.

Die Nachleerung erfolgt heute, 01.09.2022.weiterlesen
29.08.2022
Nachleerungen von Restmüll in Dachsberg und St. Blasien mit Ortsteilen am 30.08.2022 - Behälteränderungsdienst wird ebenfalls auf den 30.08. verschoben
Krankheitsbedingt wird die heutige Restmülltour (29.08.2022) in Dachsberg und St. Blasien mit Ortsteilen auf den 30.08.2022 verschoben.

Die Neuaufstellung/Einziehung und der Tausch von Mülltonnen in den Orten Hohentengen, Klettgau und Küssaberg wird ebenfalls.vom 29.08.2022 auf den 30.08.2022 verschoben. Grund sind auch hier krankheitsbedingte Ausfälle.

Bitte lassen Sie die Tonnen draußen stehen.weiterlesen
26.08.2022
Nachleerungen von Restmüll in Teilen von Wutöschingen, Klettgau und Erzingen sowie Biomüll in Albbruck, Laufenburg und Back Säckingen– Nachfahrten am 26.08. und 27.08.2022
Der Restmüll in Teilen von Wutöschingen konnte gestern (25.08.2022) nicht turnusmäßig geleert werden. Grund ist hier ein hohes Mengenaufkommen. Die Nachleerung erfolgt heute, Freitag, 26.08.2022.

Die Restmülltour in den Orten Klettgau und Erzingen wird aufgrund eines technischen Defekts am Fahrzeug am Samstag, den 27.08.2022 nachgeleert.weiterlesen
25.08.2022
Nachleerungen des Biomülls in Albbruck und Teilen von Laufenburg – Außerdem Nachfahrten der Behälteränderungstour in Waldshut, Tiengen und Lauchringen
Der Biomüll in Albbruck und den Ortsteilen Schachen, Birkingen und Unteralpfen sowie in Laufenburg und Ortsteilen (außer Binzgen) wird am Freitag, den 26.08.2022 nachgeleert. Grund ist ein Defekt am Leerungsfahrzeug.

Bitte lassen Sie die Tonnen draußen stehen.weiterlesen
24.08.2022
Amtliche Bekanntmachung - Jahresabschluss 2021
Der Kreistag hat am 20.07.2022 den Jahresabschluss des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft des Landkreises Waldshut für das Wirtschaftsjahr 2021 gemäß beigefügtem PDF-Dokument festgestellt.weiterlesen
24.08.2022
Restmülltour in Tiengen, südlicher Teil, wird nachgeleert am 25.08.2022 – Grund ist ein technischer Defekt am Müllfahrzeug
Aufgrund eines technischen Defekts am Müllfahrzeug kann die Restmülltour am 24.08. in Tiengen-Süd leider nicht turnusmäßig abgefahren werden. Die Nachleerung erfolgt am Donnerstag, den 25.08.2022.

Bitte lassen Sie die Tonnen draußen stehen. weiterlesen
18.08.2022
Krankheitsbedingte Ausfälle beim Entsorger – Verspätete Biotour in Hohentengen und Küssaberg
Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen beim Entsorger, kann es zu Verspätungen bei der Biomüllabfuhr in den folgenden Orten kommen:

Hohentengen mit Ortsteilen
Bergöschingen
Günzgen
Herdern
Lienheim
Stetten

Küssaberg mit Ortsteilen
Bechtersbohl und Küssnachtweiterlesen
17.08.2022
Deponie Lachengraben weiterhin telefonisch nicht erreichbar
Aufgrund einer technischen Störung, ist die Deponie Lachengraben weiterhin telefonisch nicht erreichbar.
Die Erreichbarkeit per E-Mail ist jedoch wieder gewährleistet.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Wir informieren Sie sobald die Störung behoben ist.weiterlesen
15.08.2022
Deponie Lachengraben derzeit nicht erreichbar
Aufgrund einer technischen Störung, ist die Deponie Lachengraben aktuell weder telefonisch, noch per E-Mail erreichbar.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Wir informieren Sie sobald die Störung behoben ist.weiterlesen
22.07.2022
Kundenservice der Abfallwirtschaft am 26.07.2022 vormittags nicht erreichbar
Aufgrund einer internen Fortbildung ist der Kundenservice der Abfallwirtschaft Waldshut am Dienstag, den 26.07.2022, nur nachmittags im Zeitraum von 14.00 bis 18.00 Uhr telefonisch erreichbar.weiterlesen
22.07.2022
Buchkammer vom 22.08.2022 bis einschließlich 13.09.2022 geschlossen
Vom 22.08.2022 bis einschließlich 13.09.2022 macht die Buchkammer Sommerpause und ist geschlossen.

Ab 14.09.2022 ist die Buchkammer zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.weiterlesen
15.07.2022
Biomüll in Bad Säckingen und allen Ortsteilen wird am Samstag, den 16.07.2022 nachgeleert
Der Biomüll in Bad Säckingen und allen Ortsteilen kann am Freitag, den 15.07.2022 nicht turnusgemäß geleert werden.

Grund hierfür sind krankheitsbedingte Ausfälle beim Entsorger.weiterlesen
14.07.2022
Biomüll in Dogern, Teilen von Albbruck sowie einigen Ortsteilen wird am Freitag, den 15.07.2022 nachgeleert
Der Biomüll in Dogern, Teilen von Albbruck sowie den Ortsteilen Birndorf, Schadenbirndorf, Buch, Etzwihl und Hechwihl kann am Donnerstag, den 14.07.2022 nicht turnusgemäß geleert werden.
Grund hierfür sind krankheitsbedingte Ausfälle beim Entsorger.weiterlesen
13.07.2022
Mülltonnen blockieren vielfach Gehwege und behindern Passanten
Die Abfallwirtschaft des Landkreises erhält regelmäßig Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, weil Mülltonnen unsachgemäß auf dem Gehweg abgestellt werden, wodurch ein Durchkommen nur schwer bis kaum mehr möglich ist.weiterlesen
08.07.2022
Biomüll wird in den Klettgauer Ortsteilen Geißlingen, Grießen und Weisweil am 09.07.2022 nachgeleert
Der Biomüll in den Klettgauer Ortsteilen Geißlingen, Grießen und Weisweil kann nicht turnusmäßig am Freitag, den 08.07.202 abgefahren werden.
Die Nachleerung erfolgt am Samstag, den 09.07.2022.
Bitte lassen Sie die Tonnen draußen stehen.weiterlesen
01.07.2022
Nachleerungen bei Bio- und Restmüll aufgrund von hohem Mengenaufkommen und des hohen Krankenstandes beim Entsorger
Betroffen sind bei Biomüll die Laufenburger Ortsteile Grunholz, Hauenstein, Luttingen und Rotzel, die Albbrucker Ortsteile Kiesenbach und Albert sowie ggf. Bad Säckingen und die Ortsteile Harpolingen und Rippolingen.

Bei Restmüll betrifft es die Orte Jestetten und Dettighofen mit den Ortsteilen Albführen, Baltersweil und Berwangen.weiterlesen
30.06.2022
Nachleerungen bei Biomüll in Ortsteilen von Rickenbach und Restmüll in Teilen von Lauchringen
Biomüll in den Rickenbacher Ortsteilen Jungholz und Hütten:
Leerungen am 29.06.2022 aufgrund von hohem Mengenaufkommen und krankheitsbedingtem Ausfall nicht möglich – Nachfahrt erfolgt bis spätestens Samstag, den 02.07.2022.

Restmüll in Teilen von Lauchringen und Unterlauchringen:
Krankheitsbedingt steht am heutigen Donnerstag eine Tour und wird bis spätestens Samstag, den 02.07.2022 nachgeleert.

Bitte lassen Sie die Tonnen draußen stehen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.weiterlesen
30.06.2022
Haus- und Biomüllanalyse zeigt hohes Einsparpotential
Untersuchung bescheinigt hohes Einsparpotential bei Haus- und Biomüll. Bioabfallanteil am Hausmüll lässt sich durch eine Biotonne erheblich verringern. Wert- und Schadstoffe landen regelmäßig missbräuchlich im Restmüll. 2012 erfolgte letztmals eine Analyse.weiterlesen
28.06.2022
Geplante Neuaufstellungen/Einziehungen und Umtausch von Mülltonnen in der Kalenderwoche 26 können sich aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen beim Entsorger verschieben
28.06.2022 in Bonndorf, Eggingen, Stühlingen, Ühlingen-Birkendorf, Wutach und Wutöschingen. Sollte die Änderung an diesem Tag nicht stattfinden, ist das Ersatzdatum Mittwoch, der 29.06.2022.

29.06.2022 in Bad Säckingen, Grafenhausen, Häusern, Höchenschwand, Laufenburg, Murg und Weilheim. Sollte die Änderung an diesem Tag nicht stattfinden, ist das Ersatzdatum Donnerstag, der 30.06.2022.

30.06.2022 in Lauchringen und Waldshut-Tiengen. Sollte die Änderung an diesem Tag nicht stattfinden, ist das Ersatzdatum Freitag, der 01.07.2022.weiterlesen
23.06.2022
Keine Leerung der Restmülltonnen in einigen Straßen von Herrischried/Wehrhalden am 21.06.2022 aufgrund einer Baustelle – Nachleerung am 28.06.2022
Aufgrund einer nicht angekündigten Baustelle konnten folgende Straßen in Herrischried/Wehrhalden am 21.06.2022 nicht angefahren werden:weiterlesen
23.06.2022
Wechsel des Biotonnenfilters alle zwei Jahre empfohlen
Alle Biotonnen im Landkreis im Landkreis Waldshut sind mit einem Filterdeckel ausgestattet. Der Filter enthält ein Kokossubstrat, welches einmal mit Wasser aktiviert, dafür sorgt, dass die Gerüche aus der Biotonne neutralisiert werden. Nach der Aktivierung hält der Filter etwa zwei bis drei Jahre. Ob der Filter getauscht werden muss, kann auch durch einen einfachen Geruchstest überprüft werden. Nur wenn die Biotonne trotz geschlossenem Deckel sehr stark riecht, muss der Filter erneuert werden.weiterlesen
21.06.2022
Biomüllabfuhr war im Ortsteil Mauchen am Montag, den 20.06.2022 wegen eines Großbrandes nicht möglich
Aufgrund eines Großbrandes in der Gemeinde Mauchen konnte die Abfuhr der Biotonnen am Montag, den 20.06.2022 nicht wie geplant stattfinden.

Die Nachfuhr wird von Seiten des Entsorgers für Dienstag (21.06) und Mittwoch (22.06.) eingeplant. Bitte stellen Sie Biotonnen am Dienstag früh ab sechs Uhr wieder zur Leerung bereit.

Vielen Dank für Ihr Verständnisweiterlesen
31.05.2022
Neuer Recyclinghof in Ühlingen-Birkendorf eröffnet
Im Gewerbegebiet Ühlingen wurde der neu errichtete Recyclinghof feierlich eingeweiht. Neben Wertstoffen kann dort künftig auch Sperrmüll entsorgt werden.weiterlesen
19.05.2022
Nachleerung Blaue Tonne in Rippolingen am 19.05. nachmittags
Aufgrund von laufenden Asphaltierungsarbeiten konnten folgende Straßen bei der Blauen Tonne in Rippolingen am 12.05.2022 nicht angefahren werden:

- Mühlenweg
- Bergstraße
- Gemeindestraße

Die Nachleerung erfolgt am 19.05.2022 nachmittags. Bitte stellen Sie die Tonnen umgehend wieder bereit.weiterlesen
13.05.2022
Restmüllabfuhr in Bad Säckingen/Rippolingen in einigen Straßen nicht möglich – Nachleerung erfolgt am Montag
Aufgrund von laufenden Asphaltierungsarbeiten können folgende Straßen bei der Restmüllabfuhr in Rippolingen am 13.05.2022 nicht angefahren werden:weiterlesen
27.04.2022
Buchkammer in den Pfingstferien geschlossen
Während der Pfingstferien, vom 07.06. - bis einschließlich 18.06.2022, ist die Buchkammer geschlossen.

Ab dem 22.06.2022 ist die Buchkammer wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.weiterlesen
25.04.2022
Krankheitsbedingte Ausfälle beim Entsorger – Nachfahrten der Biotour in Ortsteilen von Stühlingen
Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen beim Entsorger, wird der Biomüll in folgenden Ortsteilen von Stühlingen innerhalb der nächsten beiden Tage nachgeleert:
- Grimmelshofen
- Schwaningen
- Weizenweiterlesen
25.04.2022
Krankheitsbedingte Ausfälle beim Entsorger – Nachfahrten der Biotour in Ortsteilen von Bonndorf
Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen beim Entsorger, wird der Biomüll in folgenden Ortsteilen von Bonndorf innerhalb der nächsten beiden Tage nachgeleert:

• Brunnadern
• Wellendingen
• Wittlekofenweiterlesen
22.04.2022
Krankheitsbedingte Ausfälle beim Entsorger – Nachfahrten der Biotour in Rickenbach, Albbruck und Schachen, Laufenburg und Ortsteilen, Birkingen und Unteralpfen
Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen beim Entsorger wird der Biomüll in folgenden Ortschaften nachgeleert:weiterlesen
20.04.2022
Abfall-ABC mit neuen Funktionen in der Abfall-App
Neue Suchfunktion, Warenkorb-Funktionalität und Links mit weiterführenden Hinweisen als neue und verbesserte Funktionen der Abfall-App.weiterlesen
20.04.2022
Beschädigungen an Biotonnen mitteilen
Bei Beschädigungen an Biotonnen bittet der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft um eine direkte Meldung des Schadens. Bei eigenmächtigen Reparaturen kann es passieren, dass die Tonnen ungeleert stehen bleiben.weiterlesen
11.04.2022
Feiertagsverschiebungen der Müllabfuhr an Ostern
Durch die Osterfeiertage kommt es zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr. Am Ostersamstag sind die Entsorgungsanlagen geöffnet.weiterlesen
08.04.2022
Krankheitsbedingte Ausfälle beim Entsorger - Nachfahrten in Albbruck und Dogern am 08.04. und Bad Säckingen am 09.04.2022
Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen beim Entsorger wird der Biomüll in Teilen von Albbruck, Dogern und Bad Säckingen nachgeleert.weiterlesen
05.04.2022
Geplante Neuaufstellungen/Einziehungen und Umtausch von Mülltonnen am 04.04.2022 verschieben sich aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen beim Entsorger
Betroffen sind die ursprünglich geplanten Änderungen von Tonnen am 04.04.2022 in Laufenburg, Murg und Bad Säckingen.weiterlesen
01.04.2022
Brand am 30.03.2022 auf der Deponie Lachengraben im Bereich Umladestation/Sperrmüllsammelstelle
Durch das schnelle Eingreifen von Mitarbeitern der Deponie und der Feuerwehren Wehr und Öflingen sowie der Betriebsfeuer Novartis konnte der Brand innerhalb von einer Stunde und ohne Schäden und Folgen für die Umwelt gelöscht werden.weiterlesen
17.03.2022
Neue Abfuhrplanung Restmüll- und Biomülltour am 17./18. und 19.03.2022
Aufgrund der bereits bekanntgegebenen krankheitsbedingten Ausfälle beim Entsorger ergeben sich diverse Verschiebungen – mittlerweile auch beim Restmüll, - die wir jetzt im Einzelnen genauer bekanntgeben können.weiterlesen
17.03.2022
Verschiebungen bei der Restmüllabfuhr in Laufenburg/Stadtteilen aufgrund von krankheitsbedingen Ausfällen beim Entsorger
Bitte lassen Sie die Tonnen bis einschließlich Samstagabend draußen stehen!weiterlesen
16.03.2022
Verschiebungen bei der Biomüllabfuhr aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen beim Entsorger
In den genannten Orten bitte die Tonnen draußen stehen lassen!weiterlesen
16.03.2022
Falsche Entsorgung von Lithium-Ionen-Batterien ist „brandgefährlich“
Lithiumhaltige Batterien und Akkus (auch beschädigte) landen fälschlicherweise oft im Hausmüll und können dadurch Brände hervorrufen. Sachgerecht werden Lithium-Ionen-Batterien in Sammelboxen im Handel oder bei kommunalen Sammelstellen entsorgt.weiterlesen
15.03.2022
Krankheitsbedingter Ausfall der Biomüll-Tour in Ortsteilen von Ühlingen-Birkendorf
Nachleerung am 16.03.2022 – Tonnen bitte stehen lassenweiterlesen
23.02.2022
Landratsamt und Eigenbetrieb Abfallwirtschaft am Rosenmontag vormittags geöffnet
Das Landratsamt Waldshut mit seinen Außenstellen ist am Rosenmontag, 28.02.2022, für die Bürgerinnen und Bürger bis 12.00 Uhr geöffnet. Die Servicestellen und die Corona-Hotline des Landkreises sind telefonisch ebenfalls bis 12.00 Uhr erreichbar.weiterlesen
22.02.2022
Verschiebung der Müllabfuhr und Schließung der Recyclinghöfe am Rosenmontag
Aufgrund des „Rosenmontags“ am 28.02.2022 verschiebt sich die Müllabfuhr entsprechend der Feiertagsregelung um jeweils einen Tag. Die Kreismülldeponie Lachengraben, die Grünkompostierungsanlage in Küssaberg sowie alle Recyclinghöfe bleiben am 28.02.2022 geschlossen.weiterlesen
23.02.2022
Landkreis unterstützt „Putzeten“ der Gemeinden
Alljährlich im Frühjahr finden in vielen Städten und Gemeinden des Landkreises die sogenannten „Putzeten“ statt, bei denen freiwillige Bürgerinnen und Bürger auf öffentlichem Gelände Müll einsammeln. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft unterstützt solche Putzaktionen, indem die gesammelten und sortierten Abfälle kostenfrei bei der Deponie Lachengraben und dem Regionalen Annahmezentrum in Wutach/Münchingen angenommen werden.weiterlesen
27.01.2022
Änderungen beim Behälteränderungsdienst aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen beim Entsorger
Dies betrifft die Touren Stühlingen, Waldshut-Tiengen, Lauchringen, Wehr, Herrischried und Rickenbach.weiterlesen
18.01.2022
Eingefrorene Biotonnen – Ihre Mithilfe ist gefragt!
Witterungsbedingt kann es im Herbst/Winter leider vorkommen, dass die Biomülltonnen einfrieren. Um dies zu verhindern, ist Ihre Mithilfe gefragt:weiterlesen
18.01.2022
Haushalte und Gewerbebetriebe sollen dem Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Änderungen zeitnah durchgeben
Ihre Mithilfe ist gefragt!weiterlesen
22.12.2021
Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen und Verschiebung der Müllabfuhr sowie Biomüllabfuhr an Weihnachten, Neujahr und Heilige Drei Könige
Die Entsorgungsanlagen des Landkreises Waldshut, die Deponie Lachengraben, das Regionale Annahmezentrum Wutach-Münchingen, die Grünabfallkompostierungsanlage in Küssaberg-Ettikon sowie sämtliche Recyclinghöfe sind an Weihnachten (24.12.2021, 25.12.2021) sowie an Silvester (31.12.2021) und Neujahr (01.01.2022) geschlossen.

Am Feiertag Heilige Drei Könige (06.01.2022) sind alle Anlagen geschlossen. An den darauffolgenden Tagen (07.01.2022 und 08.01.2022) sind die Entsorgungsanlagen wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.weiterlesen
22.12.2021
Zutritt zum Landratsamt im Neuen Jahr nur noch mit 3G-Nachweis
Ab dem 01. Januar 2022 gilt in allen Dienststellen des Landratsamtes Waldshut die 3G-Regelung auch für Besucherinnen und Besucher. Das bedeutet, dass nur Personen zu persönlichen Vorsprachen eingelassen werden, die geimpft, genesen oder tagesaktuell negativ getestet sind.weiterlesen
20.12.2021
Verteilung Müllkalender 2022 ab 19.12.2021
Ab der Kalenderwoche 51 werden die Müllkalender für das Jahr 2022 an alle Haushalte verteilt. Damit erhalten die Bürgerinnen und Bürger wieder für das gesamte Jahr ausführliche Informationen zu sämtlichen Entsorgungsmöglichkeiten, zur Wertstofferfassung sowie zur Sperrmüllabfuhr auf Abruf.weiterlesen
10.12.2021
Witterungsbedingte Verzögerung bei der Leerung der Biotonnen am 10.12.2021 möglich
Nachleerungen erfolgen dann Montag bis Dienstag nächster Wocheweiterlesen
09.12.2021
Buchkammer geschlossen
Vom 19.12.2021 bis zum 11.01.2022 ist die Buchkammer geschlossen.weiterlesen
02.12.2021
KW 48: Nachfahrt von Restmüll und Biotonne
Die Nachleerung erfolgt ab Freitag, den 03.12.2021 bis spätestens Samstag, den 04.12.2021weiterlesen
01.12.2021
Neue Entgasungsanlage in der Deponie Tiengen ist wichtiger Beitrag zu Klimaschutz
Mit einer Einweihungsfreier am 26. November 2021 ist die Entgasungsanlage auf der ehemaligen Kreismülldeponie in Tiengen offiziell in Betrieb genommen worden. Dank der neuen Anlage können Treibhausgas-Emissionen stark reduziert werden.weiterlesen
01.12.2021
Biomüll in Rickenbach und Ortsteilen konnte am 01.12.2021 nicht turnusmäßig geleert werden
Die Nachleerung erfolgt spätestens bis einschließlich Samstag, den 04.12.2021weiterlesen
30.11.2021
Witterungsbedingte Verzögerungen bei der Müllentsorgung am 30.11.2021
Durch massiven Schneefall und Glätte und aufgrund von eingeschränktem Winterdienst sind die Abfuhren in einigen Gemeinden und Straßen nicht durchführbar.weiterlesen
25.11.2021
Sperrmüllabholung auf Abruf – Abholungen bis zum Jahresende - Anmeldeschluss 1. Dezember 2021
Wer seinen Sperrmüll noch vor dem Jahresende abholen lassen möchte, sollte den Abholauftrag bis spätestens zum 01.12.2021 (Ausschlussfrist) an den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft erteilen. Für später eingegangene Anmeldungen kann eine Abholung in diesem Jahr nicht mehr garantiert werden.weiterlesen
18.11.2021
Eingefrorene Restmülltonnen - Ihre Mithilfe ist gefragt!
Witterungsbedingt kann es im Herbst/Winter leider vorkommen, dass auch Restmülltonnen einfrieren. Hier ist Ihre Mithilfe gefragt.weiterlesen
05.11.2021
Buchkammer geschlossen
Vom 13.11. bis 26.11. ist die Buchkammer geschlossen.weiterlesen
18.10.2021
Der Behälteränderungsdienst für Restmüll- und Biotonnen verzögert sich in den Gemeinden Küssaberg, Hohentengen, Jestetten und Lottstetten.
Der Behälteränderungsdienst für Restmüll- und Biotonnen verzögert sich in den Gemeinden Küssaberg, Hohentengen, Jestetten und Lottstetten.
Der Entsorger wird die offenen Aufträge spätestens am Dienstag, den 19.10.2021 nachfahren.
Alle betroffenen Haushalte werden gebeten, ihre Behälter bis morgen draußen stehen zu lassenweiterlesen
18.10.2021
Tipps nur Nutzung von BEN, der Biotonne - im Winter
Damit Sie BEN, die Biotonne, auch im Winter optimal nutzen können, erhalten Sie hier ein paar Tipps und Tricks:weiterlesen
06.10.2021
Der Standort für die Schadstoffsammlung in Klettgau-Erzingen am 20.10. ändert sich geringfügig
Aufgrund von Bauarbeiten ändert sich der Standort für die Schadstoffsammlung in Klettgau-Erzingen am 20.10.2021 geringfügig.
Statt auf dem Festplatz, In der Bütze 19, steht das Schadstoffmobil am 20.10.2021 von 14 bis 16 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Sporthalle, In der Bütze.weiterlesen
27.09.2021
Der Behälteränderungsdienst für Restmüll- und Biotonnen verzögert sich in den Gemeinden Küssaberg, Hohentengen, Jestetten und Lottstetten.
Der Behälteränderungsdienst für Restmüll- und Biotonnen verzögert sich in den Gemeinden Küssaberg, Hohentengen, Jestetten und Lottstetten.
Der Entsorger wird die offenen Aufträge spätestens am Dienstag, den 28.09.2021 nachfahren.
Alle betroffenen Haushalte werden gebeten, ihre Behälter bis morgen draußen stehen zu lassen.weiterlesen
11.08.2021
Terminverschiebung beim Behälteränderungsdienst in dieser Woche:
Aufgrund eines Fahrerausfalls beim zuständigen Entsorgungsunternehmen verschieben sich die Behälteränderungsdiensttouren von Donnerstag und Freitag (12. und 13. August) auf Samstag, den 14. August.

Hiervon betroffen sind Behälteränderungsdienstaufträge in folgenden Gemeinden: Herrischried, Lauchringen, Rickenbach, Waldshut-Tiengen und Wehr.
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft bittet, die zu tauschenden Behälter am Samstag, den 14.08.2021 bereits ab 6 Uhr morgens zur Abholung bereitzustellen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Ihr Eigenbetrieb Abfallwirtschaftweiterlesen
30.07.2021
Die Buchkammer macht Sommerpause
In den Wochen vom 16. August bis 4. September macht die Buchkammer Sommerpause und ist geschlossen.

Ab dem 6. September ist die Buchkammer wieder zu den normalen Öffnungszeiten für Sie da.weiterlesen
28.07.2021
Auslieferung und Tausch von Abfallbehältern bei Restmüll und Biotonne verzögert sich zum Teil bis Mitte September
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft weist darauf hin, dass es aufgrund der Urlaubszeit und wegen vieler Aufträge beim Behälteränderungsdienst derzeit zu Verzögerungen bei der Auslieferung und/oder dem Tausch bei Restmüll- und Biomüllbehältern kommen kann. Aufgrund des hohen Auftragseingangs sind bereits alle Zusatztouren des Behälteränderungsdienstes bis Ende August ausgebucht. Die Abfallwirtschaft ist bemüht, alle Aufträge schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ab Mitte September wird wieder mit Normalbetrieb gerechnet.weiterlesen
23.07.2021
Blaue Tonnen in Bernau konnten am 23.07.2021 wegen Asphaltarbeiten nicht geleert werden - keine Nachleerung
Die Leerung der Blauen Tonnen in Bernau konnte wegen Asphaltarbeiten leider nicht erfolgen. Dies betrifft den Bereich Ende Weierle bis komplett Oberlehen und Hasenmättle.
Ein Befahren der frischen Asphaltdecke wurde von den Behörden untersagt und die Tonnen standen nicht vor der Baustelle bereit. Es erfolgt deshalb auch keine Nachleerung.weiterlesen
16.07.2021
Krankheitsbedingter Fahrerausfall bei Biomüll-Tour in Bad Säckingen - Nachfahrten morgen
Aufgrund eines krankheitsbedingten Fahrerausfalls kann die Biomüll-Tour in Bad Säckingen heute nicht planmäßig stattfinden. Teilweise kann die Tour erst morgen fortgeführt werden.

Bitte lassen Sie die Biotonnen draußen stehen.

Betroffen sind die folgenden Straßen:weiterlesen
16.07.2021
Abfall-App mit eingeschränkter Funktionalität – Terminerinnerung nicht betroffen
Aufgrund technischer Probleme funktioniert die Abfall-App derzeit nur eingeschränkt.
Die Terminerinnerungen und das Abrufen der Termine ist jedoch möglich.

Der App-Betreiber arbeitet mit Hochdruck an der Lösung des Problems.weiterlesen
06.07.2021
Durchführung einer Haus- und Biomüllanalyse in KW 28 im Landkreis Waldshut
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft weist darauf hin, dass im Landkreis Waldshut in Kalenderwoche 28 (vom 12. bis zum 16. Juli) die erste Kampagne einer Haus- u. Biomüllanalyse durchgeführt wird.

Hiervon betroffen sind einige Haushalte in folgenden Städten und Gemeinden:
Ühlingen-Birkendorf, Waldshut-Tiengen, Laufenburg, Dogern, Bad Säckingen.weiterlesen
30.06.2021
Keine Leerung überfüllter Restmülltonnen
Der durch den Landkreis Waldshut beauftragte Entsorger Kühl verzeichnet seit geraumer Zeit eine Zunahme von überfüllten Restmülltonnen.

Aus diesem Anlass weist der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Waldshut darauf hin, dass die Abfallbehälter nur soweit gefüllt werden dürfen, dass sich der Deckel mühelos schließen lässt. Das Einfüllen von Abfällen in heißem Zustand ist nicht erlaubt. Einstampfen und Pressen von Abfällen in die Abfallbehälter sind nicht gestattet.weiterlesen
30.06.2021
Hinweise zur Entsorgung der amtlichen blauen Müllsäcke
Amtliche blaue Müllsäcke dürfen nur mit maximal 15 kg Restmüll ohne scharfkantige Gegenstände befüllt werden. Dabei ist die Sacköffnung so zu verschließen, dass am oberen Ende des Sackes ein Fortsatz entsteht, den die Müllwerker greifen können.weiterlesen
30.06.2021
Kundenservice des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft am 06.07.2021 nicht erreichbar
Aufgrund einer internen Fortbildung ist der Kundenservice des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft des Landkreises Waldshut am Dienstag, den 06.07.2021 nicht erreichbar.weiterlesen
28.06.2021
Fahrerausfall bei Behälter-Änderungsdienst in Bad Säckingen und Wallbach - Ersatztermin am Freitag, den 02.07.2021
Aufgrund eines Fahrerausfalls bei der Firma Kühl verschiebt sich die heutige Tour beim Behälter-Änderungsdienst in Bad Säckingen und Wallbach auf Freitag, den 02.07.2021.

Bitte stellen Sie Ihre zu tauschenden Tonnen also wieder am kommenden Donnerstag, den 01.07.2021 abends vor dem Objekt bereit.weiterlesen
24.06.2021
Buchkammer öffnet wieder am 26.06.2021
Am 26.06.2021 öffnet die Buchkammer nach der Corona-Pause wieder. Bitte beachten Sie die gültigen Hygienevorschriften.weiterlesen
18.06.2021
Hohes Telefonaufkommen - Kundenservice und die Mahnabteilung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft nur schwer erreichbar
Infolge des Mahnlaufs verzeichnet der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft derzeit ein sehr hohes Telefonaufkommen. Dies führt sogar zu fehlerhaftem Verbindungsaufbau, so dass nahezu jedes zweite Telefonat wegen einer Störung ohne Gespräch beendet werden muss. Sowohl der Kundenservice als auch die Mahnabteilung des Eigenbetriebes sind deshalb telefonisch nur sehr schwer erreichbar.weiterlesen
11.06.2021
Angebot gelber Wertstofftonnen im Landkreis Waldshut durch unbekannte Firma
Seit einiger Zeit bietet eine unbekannte Firma Privathaushalten im Landkreis Waldshut gelbe Tonnen für die Entsorgung von Wertstoffen aus Umverpackungen an. Dabei wird vorgegeben, dass diese Tonnen durch die Entsorgungsfirma Remondis entleert würden.

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Waldshut rät allen Bürgerinnen und Bürgern, das Angebot dieser Firma nicht anzunehmenweiterlesen
01.06.2021
Fahrzeugausfall bei Blauer Tonne in Albbruck - Nachleerung erfolgt morgen Vormittag
Aufgrund eines Fahrzeugschadens bei der Abholung der Blauen Tonnen in Albbruck musste die Tour abgebrochen werden.
Die Nachleerungen erfolgen morgen Vormittag.
Bitte lassen Sie die Tonnen draußen stehen.weiterlesen
31.05.2021
Keine Leerung von überfüllten Mülltonnen
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft weist aus gegebenem Anlass darauf hin, dass nur ordnungsgemäß bereitgestellte Mülltonnen geleert werden. Der Deckel muss geschlossen sein und der Müll darf nicht verpresst werden.weiterlesen
14.05.2021
Selbsternannter „Müllkontrolleur“ ist nicht im Auftrag des Landkreises unterwegs
Aktuell tritt im Landkreis Waldshut ein selbsternannter Müllkontrolleur in Erscheinung, der Bürgerinnen und Bürger anruft, auf ein angebliches Fehlverhalten bei der Mülltrennung hinweist und einen kostenpflichtigen Termin für eine Abfallberatung vereinbaren möchte.weiterlesen
06.05.2021
Verschiebung der Müllabfuhr an Christi Himmelfahrt und Pfingstmontag
Aufgrund der Feiertage Christi Himmelfahrt und Pfingstmontag, wird die Müllabfuhr sowie die Bioabfallabfuhr entsprechend der üblichen Feiertagsregelung um jeweils einen Tag wie folgt verlegt:weiterlesen
04.05.2021
Fahrzeugausfall bei Blauer Tonne in Albbruck - Nachleerung erfolgt morgen Mittag
Aufgrund eines Fahrzeugschadens bei der Abholung der Blauen Tonnen in Albbruck musste die Tour abgebrochen werden. Die Nachleerungen erfolgen morgen Mittag.
Bitte lassen Sie die Tonnen draußen stehen.weiterlesen
30.04.2021
Alle Entsorgungsanlagen am Samstag, den 1. Mai geschlossen
Da der 1. Mai ein Feiertag ist, sind alle Wertstoffhöfe, Deponien und Grünschnittsammelstellen an diesem Samstag geschlossen.weiterlesen
13.04.2021
Austausch der Glascontainer in und um Bad Säckingen am 16. und 17. April
Am 16. und 17. April werden die Glascontainer in und um Bad Säckingen ausgetauscht. Es ist nicht völlig ausgeschlossen, dass im Rahmen der Umstellung, einzelne Standplätze für einen kurzen Zeitraum "behälterfrei" sind.weiterlesen
30.03.2021
Öffnung aller Entsorgungsanlagen im Landkreis Waldshut am Karsamstag
Alle Recyclinghöfe, die Deponie Lachengraben, die Grünkompostierungsanlage Küssaberg-Ettikon und das Regionale Annahmezentrum in Wutach/Münchingen sind am Karsamstag, den 03.04.2021 planmäßig geöffnet.weiterlesen
25.03.2021
Verschiebung der Müllabfuhr an den Osterfeiertagen
Aufgrund der Osterfeiertage wird die Müllabfuhr und die Biomüllabfuhr entsprechend der üblichen Feiertagsregelung verlegt. Diese Verschiebung ist im aktuellen Müllkalender, in der Abfall-App und der Homepage des Landkreises Waldshut bereits berücksichtigt.weiterlesen
22.03.2021
Neue Website des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft ist online – informativer, moderner, technisch barrierefrei und natürlich lesbar auf mobilen Endgeräten
Es ist soweit! Getreu dem Motto des deutschen Industriellen und Politikers Philipp Rosenthal: „Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“ freut sich der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft über seinen neuen Internetauftritt.weiterlesen
22.03.2021
Kundenservice derzeit telefonisch nur eingeschränkt erreichbar
Aufgrund einer technischen Störung in unserem Netzwerk ist die Verbindung der PCs/Telefone kurzzeitig unterbrochen und Sie erreichen uns deshalb nicht.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal oder nutzen Sie unsere Online-Formulare.weiterlesen
18.03.2021
Update 18.03..2021 / Winterliche Verhältnisse in den Höhenlagen - Nachleerungen beim Restmüll
Nachleerungen nur noch in Herrischried offen.weiterlesen
17.03.2021
17.03.2021 / Winterliche Verhältnisse in den Höhenlagen - Nachleerungen beim Restmüll
Nach wie vor führen die winterlichen Verhältnisse zu kleineren Problemen bei der Restmüllabfuhr.weiterlesen
15.03.2021
Wintereinbruch in den Höhenlagen verzögert Müllabfuhr
weiterlesen
11.03.2021
Tipp: Beim Kauf des Filtersubstrats für die Biotonne auf die Tonnengröße achten!
weiterlesen
11.03.2021
Kompostierbare Biokunststoffbeutel dürfen NICHT in die Biotonne
weiterlesen
24.02.2021
Wartungsarbeiten an der Website ab Freitag, den 26. Februar 2021 - Einschränkungen bei der Nutzung möglich
weiterlesen
13.01.2021
Wechsel des Filtersubstrats bei den Biotonnen – Liste der Verkaufsstellen
weiterlesen
10.02.2021
Verzögerungen bei der Biomüllabfuhr am 10.02.2021 in Rickenbach und Ortsteilen - Müllfahrzeug hatte einen Unfall
weiterlesen
02.02.2021
Verschiebung der Müllabfuhr am „Rosenmontag“ - Kreismülldeponie, Grünkompostierungsanlage und Recyclinghöfe bleiben an diesem Tag geschlossen
weiterlesen
28.01.2021
Am 27.01.2021 sind witterungsbedingte Verzögerungen bei Rest- u. Biomüll möglich
weiterlesen
25.01.2021
Abfuhrtermine vom 21.01.2021 witterungsbedingt verzögert, Nachleerungen bis 26.01.2021
weiterlesen
20.01.2021
Witterungsbedingte Verzögerungen bei den Nachleerungen von Bio- und Restmüll bis zum 22.01.2021
weiterlesen
14.01.2021
Massiver Wintereinbruch verzögert Müllabfuhr
weiterlesen
13.01.2021
Eingefrorener Biomüll muss nicht sein! Wir geben Tipps und Tricks.
weiterlesen
21.12.2020
Neue Müllgebühren ab dem 01.01.2021
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Waldshut weist darauf hin, dass der Kreistag des Landkreises Waldshut in der Sitzung am 09.12.2020 eine Müllgebührenerhöhung zum 01.01.2021 beschlossen hat. Die Gebühr für die amtlichen Müllsäcke wurde nicht erhöht und bleibt konstant bei 4,50 Euro je Müllsack.
Die Biotonne und die blaue Tonne bleiben weiterhin gebührenfrei.
Für weitere Auskünfte steht der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft unter Tel.-Nr. 07751/86-5432 gerne zur Verfügung.weiterlesen
18.12.2020
Hinweise zur Entsorgung von Abfällen, die im Rahmen von Corona-Schnelltests anfallen
weiterlesen
17.12.2020
Zwei ungerade Kalenderwochen zum Jahreswechsel – Besondere Regelungen bei der Müllentsorgung in KW 1/2021
weiterlesen
15.12.2020
Recyclinghöfe bleiben trotz Lockdown offen! Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen an Weihnachten und Neujahr - Verschiebung der Müllabfuhr und Biomüllabfuhr aufgrund der Feiertage
weiterlesen
10.12.2020
Hinweise zur Entsorgung von Abfällen aus Zentralen Impfzentren und Kreisimpfzentren
weiterlesen
04.12.2020
Verschiebung der Müllabfuhr und Biomüllabfuhr sowie Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen an Weihnachten und Neujahr
weiterlesen
15.12.2020
Ehemalige Kreismülldeponie Tiengen: "Spatenstich" zum Förderprojekt der NKI (nationale Klimaschutzinitiative zur Reduzierung von Treibhaus-Emissionen
weiterlesen
01.12.2020
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft ändert die Bankverbindung
weiterlesen
14.12.2020
Sperrmüll-/Möbelholzbeantragung auf Abruf ab 01.12.2020 online möglich
weiterlesen
12.11.2020
Zwei ungerade Kalenderwochen zum Jahreswechsel – Besondere Regelungen bei der Müllentsorgung in KW 1/2021
weiterlesen
12.11.2020
Kreismülldeponie Lachengraben, Wehr; Einweihung Betriebsabschnitt IV a am 06.11.2020
weiterlesen
03.11.2020
Corona-Regeln auf den Recyclinghöfen im Landkreis Waldshut UPDATE 02.11.2020
weiterlesen
28.10.2020
Sicherheitsvorkehrungen auf den Recyclinghöfen wegen Corona
weiterlesen
21.10.2020
ENTSORGUNG VON MIT DEM NEUEN CORONAVIRUS (SARS-COV-2) KONTAMINIERTE ABFÄLLEN
weiterlesen
29.09.2020
Gefährliche Fehlbefüllung von Restmülltonnen
weiterlesen
21.09.2020
Grünschnittstraßensammlung des Landkreises Waldshut im Oktober 2020
weiterlesen
12.02.2021
Wilde Müllablagerungen bei Depotcontainerstandorten für Altglas
weiterlesen
12.02.2021
Recyclinghof Bonndorf am Donnerstag, 24.09.2020, wegen Bauarbeiten geschlossen.
weiterlesen
04.09.2020
Recyclinghof Todtmoos ab sofort bis einschließlich 26. September 2020 wegen Bauarbeiten geschlossen
weiterlesen
19.08.2020
Buchkammer Waldshut ab 20. August bis 15. September 2020 geschlossen
weiterlesen
23.07.2020
Falscher Müllkontrolleur durchsucht Mülltonnen
weiterlesen
30.07.2020
Tipps zur Nutzung von BEN der Biotonne im Sommer
weiterlesen
21.07.2020
Kompostierbare Biokunststoffbeutel dürfen NICHT in die Biotonne
weiterlesen
21.07.2020
Aktuell keine Gebühren für die Blaue Tonne im Landkreis Waldshut
weiterlesen
25.05.2020
Altkleidercontainer im Landkreis Waldshut quellen über - Qualität der Altkleider immer schlechter
weiterlesen
15.05.2020
Kundenservice des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft weiterhin nur eingeschränkt erreichbar
weiterlesen
18.05.2020
Verschiebung der Müllabfuhr an Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag und Fronleichnam
weiterlesen
12.05.2020
Nächste Schadstoffsammlungen im Mai und Juni 2020
weiterlesen
05.05.2020
Wechsel des Filtersubtrats der Biotonnen
weiterlesen
05.05.2020
Kostenpflichtige Leerung falsch befüllter Biotonnen
weiterlesen
28.04.2020
Verschiebung der Müll- und Biomüllabfuhr am "Tag der Arbeit"
weiterlesen
22.04.2020
Altkleider-Erfassung im Landkreis Waldshut
weiterlesen
01.04.2020
Recyclinghöfe bleiben geschlossen, Schadstoffsammlung entfällt, Müllentsorgung läuft wie gewohnt weiter
weiterlesen
16.03.2020
Die Biotonne im Landkreis Waldshut in Zahlen
weiterlesen
12.03.2020
Die Erfolgsbilanz der Biotonne im Landkreis Waldshut
weiterlesen
18.02.2020
Verschiebung der Müllabfuhr am "Rosenmontag" - Kreismülldeponie, Grünkompostierungsanlage und Recyclinghöfe bleiben an diesem Tag geschlossen
weiterlesen
13.02.2020
Bioabfallqualität in den Biotonnen - Gelbe Karten werden verteilt
weiterlesen
19.12.2019
Verspätung beim Behälterwechsel
weiterlesen
18.12.2019
Eröffnung des neu errichteten Recyclinghofes beim Bauhof Klettgau-Grießen
weiterlesen
18.12.2019
Besichtigung des neuen Deponieabschnitts IVa auf der Kreismülldeponie Lachengraben
weiterlesen
22.11.2019
Die Buchkammer in Waldshut hat über Weihnachten / Neujahr Urlaub
weiterlesen
20.11.2019
Ab 04. Dezember 2019: freitags neue Öffnungszeiten beim Recyclinghof Hohentengen
weiterlesen
04.10.2019
Grünschnittstraßensammlungen des Landkreises Waldshut im Oktober 2019
weiterlesen
22.08.2019
Keine A IV-Holzannahme auf dem RAZ Münchingen ab 01.09.2019
weiterlesen
05.08.2019
Nächste Schadstoffsammlung am 30.08.2019
weiterlesen
08.07.2019
Hinweis zur korrekten Überweisung der Müllgebühren
weiterlesen
29.05.2019
Keine Leerung überfüllter Müllbehälter ab Juni 2019
weiterlesen
10.05.2019
Einrichtung weiterer Sperrmüllannahmezentren im Landkreis Waldshut ab Mai 2019
weiterlesen
18.04.2019
Bearbeitung der Rückerstattungen aus dem Abfallgebührenbescheid 2018
weiterlesen
11.04.2019
Richtige Aktivierung des Biofilterdeckels der Biotonnen
weiterlesen
11.03.2019
Vierte Verteilwelle für Biotonne
weiterlesen
11.01.2019
Mülltonnen und Biotonnen zur Nachentleerung draußen stehen lassen
weiterlesen
09.01.2019
Leerungsdaten der Biotonne in der Abfall-App des Landkreises Waldshut abrufen
weiterlesen
19.12.2018
Fehlwürfe in den Papiercontainern der Recyclinghöfe des Landkreises Waldshut
weiterlesen
17.12.2018
Kompostierbare Biokunststoffbeutel dürfen nicht in die Biotonne - Tipps und Tricks zur Nutzung von BEN, der Biotonne
weiterlesen
12.10.2018
Mehrsprachige Informationen zu "BEN, die Biotonne"
weiterlesen
27.09.2018
Ab 1. Oktober 2018: Neue Öffnungszeiten des Recyclinghofes Hohentengen
weiterlesen
27.02.2018
Vorbereitung der Inbetriebnahme eines weiteren Betriebsabschnittes auf dem Areal der Deponie Lachengraben
weiterlesen
24.01.2018
Hinweise zur Altpapiersammlung der Vereine im Landkreis Waldshut
weiterlesen
14.12.2017
Neue Öffnungszeiten des Recyclinghofes Höchenschwand-Attlisberg ab dem 01.01.2018
weiterlesen
24.07.2017
Nutzung des Grünschnittcontainers auf dem Recyclinghof Laufenburg
weiterlesen
18.07.2017
Aktualisierte EMAS-Umwelterklärung 2016 nach EMAS III
weiterlesen
27.02.2017
EU-weite Ausschreibung des Landkreises Waldshut zum Umschlag und Transport von brennbaren Abfällen in die Schweiz und Umschlag von Bioabfällen
weiterlesen
06.12.2016
Neueröffnung einer Erdaushubdeponie in Wutach-Münchingen am 11.10.2016
weiterlesen
21.06.2016
Befüllung der Blauen Tonnen
weiterlesen
05.11.2015
RAZ Münchingen: ab 16.11.15 nicht mehr alle Elektronikschrott-Teile angenommen
weiterlesen
21.07.2015
Hinweise zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen
weiterlesen
22.06.2015
Fehlwürfe in den Papiercontainern der Recyclinghöfe des Landkreises Waldshut
weiterlesen
27.05.2014
Hinweise zur Sperrmüllsammlung ("Sperrmüll auf Abruf") im Landkreis Waldshut
weiterlesen
14.11.2013
Größere Kartonagen bleiben stehen
weiterlesen
14.11.2013
Gelbe Säcke mit gewerblichen Verpackungen
weiterlesen
20.10.2011
Energiesparlampen gehören nicht in die Depotcontainer für Glas
weiterlesen
10.08.2009
Was sind zwei Kubikmeter Sperrmüll?
weiterlesen